Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Wahl in Bayern: CSU vorne - Grüne knapp vor AfD und Freien Wählern

Die CSU hat die Wahl in Bayern gewonnen - laut ARD-Hochrechnung von Infratest dimap allerdings mit historisch niedrigem Ergebnis. Die Grünen liegen knapp vor AfD und Freien Wählern. Die SPD ist auf Platz fünf. Die FDP verpasst wohl den Einzug in den Landtag.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wahl in Hessen: CDU klar vorn - Dreikampf um Platz zwei

Die CDU ist klarer Wahlsieger in Hessen. Die Partei von Ministerpräsident Rhein holt laut ARD-Hochrechnung 35,5 Prozent. Weit abgeschlagen kämpfen AfD und SPD um Platz zwei. Knapp dahinter: die Grünen. Die FDP muss zittern, die Linke ist raus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warum die CDU in Hessen stärkste Kraft wurde

Welches Image hat die CDU in Hessen? Mit welchen Themen punktete die Partei? Wie gut mobilisierte ihr Spitzenkandidat Boris Rhein die eigene Anhängerschaft?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Das sind die Hauptgründe für das Wahlergebnis in Bayern

Welche Themen entschieden die Landtagswahl in Bayern? Wie wurde die Arbeit der Parteien bewertet und von Markus Söder bewertet. Die wichtigsten Grafiken zur Wahl in Bayern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Analyse zu Bayern und Hessen: AfD profitiert von Migrationsdebatte

Bei der Doppelwahl in Hessen und Bayern kann laut ARD-Prognose nur die hessische CDU zulegen, die Ampelparteien verlieren. Zum Wahlgewinner könnte die AfD werden - dank der Debatte um die Flüchtlingspolitik. Von Jörg Schönenborn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Verzicht auf Rauchverbot im Auto

Das von Gesundheitsminister Lauterbach geplante Rauchverbot im Auto wurde von der FDP gekippt. Der Drogenbeauftragte und das Kinderhilfswerk äußern Kritik.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Auswärtiges Amt geht von Deutschen unter von Hamas Verschleppten aus

Die Bundesregierung geht davon aus, dass auch deutsche Staatsangehörige von der islamistischen Hamas aus Israel verschleppt wurden. Nach Erkenntnissen des Außenministeriums handelt es sich um Menschen mit einer deutsch-israelischen Staatsangehörigkeit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de