Schlagzeilen
Der Präsident spricht von einer »Naturkatastrophe«, die Regierung überlegt, die Viertagewoche einzuführen: Die Iraner verzweifeln gerade an der Energie- und Wasserkrise. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Im Schnellverfahren beschlossen: Der autoritär regierende Präsident Nayib Bukele kann in El Salvador unbegrenzt wiedergewählt werden. Dafür hat das Parlament gesorgt, in dem seine Partei die absolute Mehrheit hat.
Im Schnellverfahren beschlossen: Der autoritär regierende Präsident Nayib Bukele kann in El Salvador unbegrenzt wiedergewählt werden. Dafür hat das Parlament gesorgt, in dem seine Partei die absolute Mehrheit hat.
Klassenfahrten, Schulbücher, Tablets - bis zu 20.000 Euro kann die Schulzeit kosten. Das kann sich nicht jeder leisten. Bildungspakete oder Fördervereine helfen aus. Doch Experten warnen: Die soziale Ungleichheit wird größer. Von Emal Atif.
Die Perseiden sind wieder aktiv - der wohl bekannteste Sternschnuppenstrom. Die erfolgreiche Sternschnuppenjagd wird diesmal jedoch etwas schwieriger als im Vorjahr. Von Uwe Gradwohl.
In den Niederlanden hatte ein Wolf Mitte der Woche einen Sechsjährigen angegriffen. Nun verschärfen die Behörden ihre Warnung und raten in der Region Utrecht zur Vorsicht. Denn das Tier attackiert und verletzt immer wieder Menschen.
Er ist studierter Politikwissenschaftler, hat Erfahrungen unter anderem als stellvertretender Minister und Sexarbeiter: Über die Nominierung von Juan Carlos Florián wird in Kolumbien diskutiert.
Er ist studierter Politikwissenschaftler, hat Erfahrungen unter anderem als stellvertretender Minister und Sexarbeiter: Über die Nominierung von Juan Carlos Florián wird in Kolumbien diskutiert.
Die deutsche Regierung sieht Israel in der Pflicht, »eine umfassende Versorgung« in Gaza zu gewährleisten. Es gebe leichte, jedoch angesichts der Notlage nicht ausreichende Fortschritte.
Der US-Präsident hat die Entwicklungshilfebehörde USAID systematisch abgewickelt. Wissenschaftler sagen bis 2030 mindestens 14 Millionen vermeidbare Todesfälle voraus. So sieht es in betroffenen Ländern schon heute aus.
Mit ihrem Zwang zum ständigen Gechecke und Gechatte verstopfen Smartphones längst auch die Urlaubszeit. Erwachsene sind an ihren Bildschirmzeiten selbst schuld – aber wer kümmert sich um die kleinsten Nutzer?
Wieder haben Unbekannte offenbar gezielt einen Kabelbrand an einer Bahnstrecke gelegt. Betroffen ist eine Güterverkehrsstrecke im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. In NRW rollen die Züge derweil wieder.