Gesundheit
Unterwegs mit Lotto-Millionär Kürsat Yildirim, genannt »Chico«.
Ein 63-jähriger Tourist aus Luxemburg ist im ostfriesischen Krummhörn im Schlick des Wattenmeers eingesunken und steckte für längere Zeit fest. Einsatzkräfte kamen schließlich per Hubschrauber zur Hilfe.
Die Bulldogge Roscoe ist Hamiltons treuer Begleiter, oft sogar an der Rennstrecke dabei. Jetzt liegt sie im Koma – und der Formel-1-Star bittet seine Fans um Unterstützung.
Die Bulldogge Roscoe ist Hamiltons treuer Begleiter, oft sogar an der Rennstrecke dabei. Jetzt liegt sie im Koma – und der Formel-1-Star bittet seine Fans um Unterstützung.
Ein 27-Jähriger warf der NFL vor, die Gefahren von Kopfverletzungen zu verschleiern. Beim Versuch, ein NFL-Büro zu stürmen, tötete er vier Menschen. Eine Obduktion zeigt nun: Der Mann litt selbst an einer Hirnerkrankung.
Schlecht geschlafen und Angst, dass die nächste Nacht genauso wird? Diese Fakten können helfen, das nächtliche Wachliegen besser zu verstehen – und dadurch mehr Ruhe zu gewinnen.
Die Zwangsversteigerung der geschichtsträchtigen Siemens-Villa in Potsdam sorgte zuletzt für viel Aufmerksamkeit. Jetzt hat das Anwesen endgültig einen neuen Eigentümer. Und der hat bereits große Pläne.
Im Entführungsfall um die Kinder von Steakhaus-Erbin Christina Block gerät nun ein Mann aus höchsten Kreisen ins Visier der Ermittler: Ex-BND-Chef August Hanning. Der Verdacht wiegt schwer.
Eine Autofahrerin fuhr einen neunjährigen Jungen an und verletzte ihn schwer. Ihr Wagen geriet dann durch die Hecke eines Friedhofs und blieb vor einem Grabstein stehen. Unfallursache? Unklar.
Mehrere Jahrzehnte hat die Forschungsstation auf der russischen Insel Koljutschin kein Mensch mehr bewohnt. Jetzt dient das Gebäude als Eisbären-Residenz. Ein Reiseblogger hat sich den neuen Eigentümern per Drohne genähert.
Nina Chuba hat mit ihrem neuen Album bereits Platz eins der Charts erklommen. Nun wird die Sängerin auch noch im Videospiel »Fortnite« verewigt. Fans können ihr Studio nachbauen und einen exklusiven Auftritt sehen.
Sie wurden verdächtigt, eine damals Zwölfjährige sexuell missbraucht zu haben. Nun hat das Wiener Landgericht alle Angeklagten freigesprochen. In den Aussagen des Mädchens hätten sich große Widersprüche aufgetan.