Gesundheit
Sara Nuru gab im Mai ihre erneute Schwangerschaft bekannt. Jetzt postet die »Germany’s Next Topmodel«-Siegerin aus dem Jahr 2009 ein Foto vom Strand – mit erfreulichen Neuigkeiten.
Die Zahl der Kinder, die christlichen Religionsunterricht besuchen, nimmt weiter ab. Ethik wird dafür populärer. Deutlich ist der Rückgang auch in Bayern.
Amerikas Ultrarechte setzt die Kapitolstürmer auf eine Stufe mit Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, den die Nazis ermordeten. Die Nachkommen des Theologen sind entsetzt über diesen Missbrauch seines Vermächtnisses.
Ein Schreckenszenario für Unfallopfer: Feuerwehr und Notarzt kommen nicht durch. Wie jetzt auf der A7, wo die Helfer ausstiegen, um selbst eine Rettungsgasse zu organisieren. Was trotzdem nicht gelang.
Liam Payne starb beim Sturz von einem Balkon – nun meldet sich seine Band One Direction: Man werde den Musiker »furchtbar vermissen«. Harry Styles äußerte sich zudem separat in rührenden Worten.
Solche Regenmengen hat es seit Menschengedenken nicht gegeben: In Frankreich stehen Stadt und Land unter Wasser, Autobahnen und Gleise sind unbefahrbar. Im Süden erließ der Wetterdienst Météo France die höchste Warnstufe.
Auf X postet die Dortmunder Polizei das Foto eines rasenden Krümelmonsters. Jetzt steht fest: Der Verkehrssünder hat sich schuldig bekannt und seine Buße getan. Gezahlt wurde demnach in Euro, nicht in Keksen.
Vor Gericht geht es um Totschlag und gefährliche Körperverletzung: Polizeikommissar Fabian S. gab die Schüsse auf den Senegalesen Mouhamed Dramé in Dortmund ab. Jetzt spricht er erstmals vor der Kamera über den Fall.
Eine 24-Jährige war auf der Insel Mallorca feiern und wollte anschließend mit dem Bus nach Hause fahren. Plötzlich verlor sich ihre Spur, die Polizei ist nun überzeugt: Es gab keine Fremdeinwirkung.
Warum stürzte Liam Payne aus dem dritten Stock vom Balkon? Bisher gehen die Ermittler davon aus, dass der ehemalige One-Direction-Sänger allein in seinem Hotelzimmer war. Dort sollen Alkohol und Rauschmittel gefunden worden sein.
Die Ermittler fanden keine Hinweise auf eine Straftat: Das Feuer im hessischen Stadtallendorf brach demnach an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr aus. Dort befanden sich Akkus und ein externer Stromanschluss.
Eine Explosionsserie und eine Geiselnahme beschäftigen seit Monaten die Kölner Polizei. Dahinter soll eine Drogenmafia aus den Niederlanden stecken. Nun haben die Beamten einen weiteren Verdächtigen gefasst.