Gesundheit
Immer wieder sorgt Heidi Klum mit ihren extravaganten Halloween-Kostümen für Aufsehen. In diesem Jahr soll die Verkleidung etwas ganz besonders werden. Schon jetzt ist klar: Sie steckt nicht allein in dem Outfit.
Am Pariser Montmartre trotzte ein Boule-Klub jahrzehntelang den Touristenströmen. Nun ist das Gelände geräumt worden, ein Luxushotel soll eine Gartengastronomie bekommen – jedoch nicht ohne Widerstand der Boule-Spieler.
Drohungen und körperliche Angriffe: Die Mitarbeitenden der FU Berlin, die in der vergangenen Woche den Überfall durch propalästinensische Demonstranten erlebten, haben ihre Aufzeichnungen der Polizei übergeben.
Vor einem Fitnessstudio in Köln wurde am Dienstag ein Mann getötet. Zuvor schossen Unbekannte wohl schon mindestens zweimal auf ihn. Die Ermittler haben einen klaren Verdacht, in welchem Milieu die Taten passierten.
Mehr als elf Jahre ist er schon Pontifex, nun veröffentlicht Franziskus seine vierte Enzyklika – am Rande der Weltsynode im Vatikan. Bereits jetzt steht fest: Frauen werden weiter benachteiligt in der katholischen Kirche.
In Stuttgart hat ein Mann offenbar seine Partnerin getötet und sie anschließend in der gemeinsamen Wohnung versteckt. Ein Leichenspürhund kam dem mutmaßlichen Täter auf die Spur.
Zwei Wirbelstürme sorgten für schwere Überschwemmungen in Florida. Mindestens 13 Menschen starben daraufhin infolge einer Infektion mit einem Vibrionen-Erreger. Was Sie über die Bakterien wissen müssen.
Ein Baggerfahrer hat auf Usedom Behälter mit Hexachlorethan und womöglich weiteren Substanzen gefunden. Weil er sich anschließend »wie betrunken« fühlte, rückten Einsatzkräfte in Spezialmontur an.
Betäubt, entblößt, von Wildfremden vergewaltigt: Gisèle Pelicot hat Unvorstellbares durchlitten. Der Täter: ihr eigener Ehemann. Aber wieso? Diese Frage stellte die 71-Jährige ihrem Peiniger nun vor Gericht.
Vor sieben Jahren löste der Fall Weinstein die #MeToo-Bewegung aus. Seither wurden etliche Fälle von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch enthüllt. SPIEGEL-Redakteurin Juliane Löffler berichtet von ihren Recherchen.
Vor sieben Jahren löste der Fall Weinstein die #MeToo-Bewegung aus. Seither wurden etliche Fälle von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch enthüllt. SPIEGEL-Redakteurin Juliane Löffler berichtet von ihren Recherchen.
Jahrelang dreht sich das eigene Leben nur um die Kinder – viele Eltern fallen in ein Loch, sobald sich das ändert. Auch Hollywoodschauspielerin Gwyneth Paltrow ergeht es so, wie sie nun selbst erzählt hat.