Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Mietminderung: Das können Mieter bei Mängeln tun

Eine defekte Heizung, verschimmelte Wände oder ein einsturzgefährdeter Balkon: In solchen Fällen haben Sie Anspruch auf eine Mietminderung. Doch was genau müssen Sie beachten – und wann gibt es Ausnahmen?

Quelle: Stern
Wirtschaft

Immobilien: Pfusch am Bau? So können Sie sich wehren

Wenn es an Ihrem Haus tropft, die Immobilie schief steht oder überragt, müssen Sie das nicht hinnehmen. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen Sie Nachbesserungen einfordern können. Und wer Ihnen hilft, das durchzusetzen.

Quelle: Stern
News

Wie Russland Jugendliche in der Ukraine zur Sabotage anstiftet

Russland versucht, die ukrainische Gesellschaft auch mit Sabotageakten zu zermürben. Dazu wirbt es im Internet vor allem Minderjährige an. Die Anstiftung läuft nach einem bestimmten Muster. Von F. Kellermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

UN-Sicherheitsrat verurteilt Umgang mit Geiseln im Gazastreifen

Nach der Veröffentlichung schockierender Geisel-Videos hat der UN-Sicherheitsrat über die Situation der israelischen Geiseln im Gazastreifen beraten. Die Vertreter verurteilten ihre Behandlung - äußerten jedoch auch Kritik an Israel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Rumänien: Ex-Präsident Ion Iliescu ist tot

Als erster frei gewählter Präsident Rumäniens führte Ion Iliescu das Land aus der Diktatur. Doch ihm wurden auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Die Justiz ermittelte bis zu seinem Tod. Er wurde 95 Jahre alt.

Quelle: Stern
News

Polizei: Leiche bei Weitefeld gefunden - Dreifachmörder?

In der Nähe von Weitefeld im Westerwald ist eine Leiche gefunden worden. Mit Hinblick auf mögliche Zusammenhänge mit dem mutmaßlichen Dreifachmord im April werde an einer Identifizierung der Leiche gearbeitet, teilte die Polizei Koblenz mit. Der Täter ist noch nicht gefasst.

Quelle: Stern
News

Was unternimmt die EU gegen Plastikmüll ?

In Genf hat eine neue Verhandlungsrunde über ein globales Plastikabkommen begonnen - möglicherweise die letzte Chance für eine Einigung. Die EU gilt zwar als Vorreiterin, doch auch sie kämpft mit den Müllbergen. Von Sabrina Fritz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de