Ausland
Verletzte und mehr als 60 Festnahmen: Amsterdams Bürgermeisterin reagiert wütend auf die Attacken gegen Fans von Maccabi Tel Aviv. Die Anhänger selbst kritisieren das späte Eingreifen der Sicherheitskräfte.
Die Gastgeber des am Montag startenden Klimagipfels in Baku sind nicht zu beneiden. Viele Regierungschefs haben schon im Vorfeld abgesagt – und das Ergebnis der US-Wahl dürfte das Treffen nachhaltig belasten. Wie schlimm wird es?
Die Gastgeber des am Montag startenden Klimagipfels in Baku sind nicht zu beneiden. Viele Regierungschefs haben schon im Vorfeld abgesagt – und das Ergebnis der US-Wahl dürfte das Treffen nachhaltig belasten. Wie schlimm wird es?
Im Raum Landshut ist ein Ehepaar getötet worden. Die 41-jährige Tochter gilt als dringend tatverdächtig. Sie ist auf der Flucht.
In Israels Parlament protestiert die Opposition gegen die Vereidigung von Verteidigungsminister Katz. Anführer Yair Lapid bezeichnet einen Minister gar als »absolute Null«.
In Israels Parlament protestiert die Opposition gegen die Vereidigung von Verteidigungsminister Katz. Anführer Yair Lapid bezeichnet einen Minister gar als »absolute Null«.
In Amsterdam jagen nach einem Fußballspiel zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv propalästinensische Jugendliche israelische Fans durch die Stadt. Die Politik verurteilt die antisemitische Gewalt.
In Amsterdam jagen nach einem Fußballspiel zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv propalästinensische Jugendliche israelische Fans durch die Stadt. Die Politik verurteilt die antisemitische Gewalt.
Protest auf dem Wiener Judenplatz: Der rechte Parlamentspräsident Walter Rosenkranz wollte Opfern des Holocaust gedenken, jüdische Demonstranten stoppten ihn. Dann folgte eine Diskussion mit eindeutigem Ausgang.
Ein neuer Uno-Bericht stellt systematische Völkerrechtsbrüche in Gaza fest: Vor allem Frauen und Kinder seien bei Kämpfen getötet worden. Kurz zuvor hatten die USA noch den verbesserten Schutz der Zivilbevölkerung gelobt.
Ein neuer Uno-Bericht stellt systematische Völkerrechtsbrüche in Gaza fest: Vor allem Frauen und Kinder seien bei Kämpfen getötet worden. Kurz zuvor hatten die USA noch den verbesserten Schutz der Zivilbevölkerung gelobt.