Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

60 Jahre Singapur: Aus dem Sumpf zur schillernden Metropole

Vor 60 Jahren sagt sich Singapur von Malaysia los. Rasant entwickelt sich das damalige Entwicklungsland zu einem der reichsten Länder der Welt. Vater des Erfolgs ist Lee Kuan Yew. Doch es gibt auch eine Schattenseite. Von Udo Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zahl der Rentenempfänger in Deutschland gestiegen

Vergangenes Jahr haben laut Statistischem Bundesamt mehr als 22 Millionen Deutsche Renten erhalten. Noch deutlicher als die Zahl der Rentner stieg jedoch die Höhe der Rentenleistungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zukunftsmaterialien aus Pilzmyzel

Pilze bilden ein verzweigtes Netzwerk im Untergrund. Dieses sogenannte Pilzmyzel ist im Zusammenspiel mit speziellen Nährböden ein Rohstoff mit Zukunft - als Baumaterial, Verpackung oder Leder-Alternative. Von Sophie Kuhlmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die Verfolgung von Cum-Cum-Deals könnte künftig länger möglich sein

Banken, Versicherer und Wertpapierfirmen sollten künftig Buchungsbelege wieder zehn statt acht Jahre aufbewahren müssen. Das könnte auch gut für die Staatskasse sein - wenn Bund und Länder aktiv werden. Von Susett Kleine.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

CDU-Politikerin Breher soll neue Tierschutzbeauftragte werden

Zunächst sah es so aus, als würde die Position aus Kostengründen gar nicht mehr besetzt. Nun übernimmt aber Staatssekretärin Silvia Breher den Posten der Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung in Personalunion.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Viele offene Fragen zum Ende von Trumps Ultimatum an Putin

Heute läuft das von US-Präsident Trump gesetzte Ultimatum an Russlands Staatschef Putin aus. Ein Kurswechsel ist aus Moskau nicht zu erwarten. Ob und für wen das welche Folgen haben könnte, scheint offen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Automarkt: Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos schrumpft

Die Preise von Elektroautos und Verbrennern nähern sich weiter an, zeigt eine Auswertung, die Rabatte und weitere Preisinstrumente berücksichtigt. Die sinkende Preisdifferenz dürfte den Absatz von E-Autos weiter fördern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de