Sport
Seit über 20 Jahren ist Rohan Bopanna Tennisprofi – nun steht er erstmals an der Spitze der Weltrangliste. Dabei konnten ihm auch Hitzeblasen auf dem Belag nichts anhaben. Jetzt kämpft er ums Finale der Australian Open.
Nick Kyrgios stand 2022 noch im Finale von Wimbledon. Doch den exzentrischen Tennisspieler plagen seit Langem starke Schmerzen im Knie. Womöglich hat der Australier schon einen neuen Job gefunden.
Überragender Auftritt von Alex Zverev bei den Australian Open. Der deutsche Tennis-Star schlägt in Melbourne Carlos Alcaraz in vier Sätzen mit 6:1, 6:3, 6:7 und 6:4. Im Halbfinale geht es nun gegen Daniil Medwedew. Die Partie im Ticker zum Nachlesen.
Im ersten Durchgang leistet sich Marco Odermatt in Schladming einen riesigen Fehler. Dann zaubert er im Finale und holt seinen achten Riesenslalom-Sieg in Folge. Ein Österreicher ist die tragische Figur.
Ein Sturm über dem Atlantik beschert den Surfern an Portugals Praia do Norte mächtige Wellen. Und noch ein weiterer Faktor sorgt für ideale Bedingungen bei der »Tudor Nazaré Big Wave Challenge«.
Ein Sturm über dem Atlantik beschert den Surfern an Portugals Praia do Norte mächtige Wellen. Und noch ein weiterer Faktor sorgt für ideale Bedingungen bei der »Tudor Nazaré Big Wave Challenge«.
Mit Zheng Qinwen kann erstmals seit zehn Jahren eine Chinesin ein Grand-Slam-Turnier im Einzel gewinnen. Doch der ungeklärte Fall Peng Shuai überschattet die Erfolgsstory.
Mats Hummels, Lukas Podolski, Christoph Kramer – sie alle sind bei der neuen Hallenliga dabei, wenn auch nur als Teammanager. Die Macher wollen eine neue Ära des Fußballs einläuten. Mit Amateurspielern.
Die Handball-Nationalmannschaft schwärmt von der Atmosphäre in den Hallen, und sie begrüßt die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. Ganz anders die Reaktion des Teams bei Pfiffen gegen Scholz.
»Es war sehr heiß, körperlich und emotional sehr zehrend«: Tennisprofi Novak Djokovic hat sein 48. Halbfinale bei einem Grand Slam erreicht. Bei den Australian Open trifft er nun auf Jannik Sinner.
»Es war sehr heiß, körperlich und emotional sehr zehrend«: Tennisprofi Novak Djokovic hat sein 48. Halbfinale bei einem Grand Slam erreicht. Bei den Australian Open trifft er nun auf Jannik Sinner.
Die Gerüchteküche brodelte schon lange, nun ist es offiziell: Die Formel 1 kehrt ab 2026 in die spanische Hauptstadt zurück. Ein Traditionsrennen fliegt dafür aus dem Kalender.