Gesundheit
64 Spitzenbeamte wurden nach SPIEGEL-Informationen in den vergangenen Jahren in den Ministerien der Ampel entlassen. Manche Ressortchefs wechselten ihre Führungsriege munter aus, andere hielten sich zurück.
Europa steht kurz vor der Zulassung des ersten Medikaments gegen Alzheimer, das nicht nur Symptome behandelt. Wie gut wirkt das Mittel, für wen eignet es sich und welche Nebenwirkungen drohen?
Zum Vorlesetag verraten zehn Redakteurinnen und Redakteure des SPIEGEL, welches Buch sie am liebsten vorlesen. Es geht um Freundschaften, Klugscheißer, eine Kackwurstfabrik – und ein Buch von John Irving.
Nach Steinwürfen auf ein Haus machten sich Angehörige einer Bande auf die Suche nach den Verantwortlichen. Sie brachten zwei Teenager um, die gar nichts mit der Tat zu tun hatten. Nun wurden die Täter verurteilt.
Robert Habeck: Durchsuchungsbeschluss wegen Beleidigung – Rentner nennt Grünen-Politiker Schwachkopf
Ein Rentner hat auf X Vizekanzler Robert Habeck als Schwachkopf bezeichnet. Die Staatsanwaltschaft erwirkte daraufhin einen Durchsuchungsbeschluss und ließ ein Tablet beschlagnahmen. Die Erregung darüber ist groß.
Ein Rentner hat auf X Vizekanzler Robert Habeck als Schwachkopf bezeichnet. Die Staatsanwaltschaft erwirkte daraufhin einen Durchsuchungsbeschluss und ließ ein Tablet beschlagnahmen. Die Erregung darüber ist groß.
Für 2025 gibt es keinen Bundeshaushalt, das könnte auch die Kommunen hart treffen. Der Städtetag sorgt sich nach SPIEGEL-Recherchen vor allem um Gelder, die vor Ort dringend für die Wärmewende gebraucht werden.
Bisher unbekannte Akten zeigen, wie Fritz Keller als DFB-Boss die Justiz für sich einspannte – und wie ihm Journalisten offenbar dabei halfen.
In Köln hat ein Mann erst einen Passanten mit einem Schlüssel angegriffen und anschließend trotz Taser-Einsatz noch vier Einsatzkräfte verletzt. Eine Polizistin musste nach einem Biss operiert werden.
FDP-Chef Christian Lindner ohne Porsche ist wie Helmut Schmidt ohne Zigaretten: kaum vorstellbar. Nun möchte sich der ehemalige Finanzminister aber von einem 911 trennen. Der Wagen sei noch in einem sehr guten Zustand.
FDP-Chef Christian Lindner ohne Porsche ist wie Helmut Schmidt ohne Zigaretten: kaum vorstellbar. Nun möchte sich der ehemalige Finanzminister aber von einem 911 trennen. Der Wagen sei noch in einem sehr guten Zustand.
In Hamburg wollte SPD-Senator Dressel einem Parteigenossen einen öffentlichen Auftrag geben – ohne Ausschreibung. Nach Protesten zog er zurück, sah aber keine Fehler. Nun hat die Sache ein Nachspiel.