Sport
Auf dem Weg zur Titelverteidigung lief es für die Kansas City Chiefs zunächst nicht, Travis Kelce verlor kurz die Nerven und schrie seinen Trainer an. Die Szene wurde im Internet zum großen Thema, Andy Reid reagierte gelassen.
Auf dem Weg zur Titelverteidigung lief es für die Kansas City Chiefs zunächst nicht, Travis Kelce verlor kurz die Nerven und schrie seinen Trainer an. Die Szene wurde im Internet zum großen Thema, Andy Reid reagierte gelassen.
Er floh vor dem Krieg, spielte in Düsseldorf Basketball – nun ist ein 17-jähriger Ukrainer am Oberhausener Hauptbahnhof getötet worden. Drei weitere Jugendliche wurden schwer verletzt.
Er floh vor dem Krieg, spielte in Düsseldorf Basketball – nun ist ein 17-jähriger Ukrainer am Oberhausener Hauptbahnhof getötet worden. Drei weitere Jugendliche wurden schwer verletzt.
Im Alter von nur 24 Jahren ist Marathon-Weltrekordler Kevin Kiptum gestorben. Er kam bei einem Autounfall in seiner Heimat Kenia ums Leben. Auch sein Trainer überlebte den Unfall nicht.
Acht Gegentore in den letzten beiden Heimspielen, am Sonntag schnappte sich die Konkurrenz aus Kiel den zweiten Tabellenplatz. Beim HSV sieht man das Projekt Wiederaufstieg offenbar gefährdet, Coach Tim Walter muss gehen.
Acht Gegentore in den letzten beiden Heimspielen, am Sonntag schnappte sich die Konkurrenz aus Kiel den zweiten Tabellenplatz. Beim HSV sieht man das Projekt Wiederaufstieg offenbar gefährdet, Coach Tim Walter muss gehen.
Die Titelverteidiger aus Kansas siegen beim 58. Super Bowl, dem Finale der American-Football-Liga NFL. Und der aktuell größte Star der Pop-Musik vergießt Freudentränen.
Erst kamen die Kansas City Chiefs um Patrick Mahomes und Travis Kelce nicht in Fahrt, dann entschied der alte und neue NFL-Champion den Super Bowl drei Sekunden vor Schluss. Sehr zur Freude von Taylor Swift.
Erst kamen die Kansas City Chiefs um Patrick Mahomes und Travis Kelce nicht in Fahrt, dann entschied der alte und neue NFL-Champion den Super Bowl drei Sekunden vor Schluss. Sehr zur Freude von Taylor Swift.
Den DBB-Frauen ist die große Überraschung gelungen: Sie sind bei den Sommerspielen in Paris dabei. Zum Ende des Qualifikationsturniers gegen Gastgeber Brasilien musste das Team aber noch mal zittern.
Den DBB-Frauen ist die große Überraschung gelungen: Sie sind bei den Sommerspielen in Paris dabei. Zum Ende des Qualifikationsturniers gegen Gastgeber Brasilien musste das Team aber noch mal zittern.