Gesundheit
Wie sicher ist Berlin für queere Menschen? Drei Betroffene erzählen von Eierwürfen, Beleidigungen, aber auch positiven Erlebnissen – und warum sie in der Hauptstadt noch immer gern leben.
Seit Jahren hatte Boris Becker zu seiner Tochter kaum Kontakt. Nun drückt Anna Ermakova ihrem Vater nach dem Tod seiner Mutter ihr Beileid aus. Ihre Oma bezeichnet sie als »starke Frau«.
Er lässt sich Imperator nennen: Jahrelang konnte Peter Fitzek an seiner Idee vom Aussteigerstaat arbeiten, mit eigenen Banken und Gesetzen. Nun versucht die Justiz, ihm das Handwerk zu legen. Eine Reportage von SPIEGEL TV.
Unter bestimmten Bedingungen dürfen Jäger in Schleswig-Holstein Katzen erschießen – und haben das zuletzt tausendfach getan. Ein Verbot wird es wohl trotzdem nicht geben.
Vom Staatsdiner bis zur kleinen Familienfeier hat Katerina Vetter Kapagiannidou so ziemlich alles ausgerichtet. Hier sagt sie, wieso gute Gastgeber ihren Besuch ruhig mal um Hilfe bitten sollten.
Am Rand des Schwarzwalds leben in der Niefernburg Teenager, die nirgendwo sonst bleiben können. Unsere Reporterin hat sie besucht.
Ein Mann beleidigt Robert Habeck in den sozialen Medien, die Polizei rückt an. Kann man Fälle wie diesen womöglich besser lösen? Der auf Internetrecht spezialisierte Anwalt Chan-jo Jun hat eine Idee.
In Baden-Württemberg hat ein Mann eine Brücke beschädigt und für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Er hatte vergessen, den Ausleger seines mobilen Krans komplett einzufahren.
Deutschland liegt unter einem weißen Schleier. Für Schlittenfahrer gilt: Schnell raus, die Schmelze droht schon. Sie wollen das Wintergefühl noch ein bisschen konservieren? Wir haben die passenden Bilder.
Was steckt hinter dem aktuellen Hunger nach Pistazien? Und was hat der Super Bowl damit zu tun?
In Köln ist den Behörden ein Schlag gegen Drogenkriminalität gelungen. Zwei gesuchte Männer sind gefasst worden. Die Staatsanwaltschaft dementiert einen Medienbericht, die beiden Männer könnten Mitglieder der »Mocro«-Mafia sein.
Junge Menschen müssten ein WG-Zimmer für unter 400 Euro Miete erhalten, finden die Jusos. Diese Mietpreisgarantie soll eine ihrer zentralen Wahlkampfforderungen werden.