Ausland
2012 wurde der Reporter Austin Tice in Syrien verschleppt, bis heute gilt er als vermisst. US-Präsident Biden glaubt, dass er am Leben ist und will ihn nun zurückholen.
In einem Haus im sächsischen Meißen sind drei tote Kinder sowie ein toter Mann gefunden worden. Die Polizei geht derzeit von einem Tötungsdelikt aus.
Rund 900 Personen haben sich schuldig bekannt, an der gewaltsamen Erstürmung des Kapitols beteiligt gewesen zu sein. Donald Trump will sie offenbar dennoch begnadigen. Eine Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts kündigte er auch an.
Erst vor einer Woche war Olaf Scholz zu Besuch in der Ukraine. Nun ist auch CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit dem Sonderzug angereist. Die ukrainische Bahn lobte er ausdrücklich.
Weil er zwischenzeitlich das Kriegsrecht verhängt hatte, läuft ein Strafverfahren gegen Präsident Yoon. Jetzt will die Polizei offenbar verhindern, dass er das Land verlässt.
Die Menschen in Syrien sind arm, Machthaber Baschar al-Assad dagegen unterhielt wohl einen Fuhrpark mit Luxusautos im Wert von Millionen. Und: Der Machtwechsel schadet laut Kriegsforschern Wladimir Putin. Die News.
Fünf Jahrzehnte Diktatur sind Geschichte, Machthaber Assad und Familie geflohen: Freude und Unsicherheit dominieren in Syrien nach dem historischen Wochenende. Wie geht es nun weiter? Die Situation im Überblick.
In einem Slum von Haiti sind mehr als 110 Personen brutal ermordet worden – die meisten älter als 60. Hintergrund sollen Gerüchte über Voodoo-Zauber gegen das Kind eines mächtigen Kriminellen sein.
Ein geplünderter Palast in Damaskus, jubelnde Rebellengruppen und Spuren der Verwüstung: Bilder eines historischen Tages.
Ein geplünderter Palast in Damaskus, jubelnde Rebellengruppen und Spuren der Verwüstung: Bilder eines historischen Tages.
Polens Regierungschef Donald Tusk zeigt sich nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hoffnungsvoll. Die Ereignisse in Syrien würden zeigen, dass »Russland und seine Verbündeten besiegt werden können«.
Polens Regierungschef Donald Tusk zeigt sich nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hoffnungsvoll. Die Ereignisse in Syrien würden zeigen, dass »Russland und seine Verbündeten besiegt werden können«.