Sport
Ein humpelnder Torjäger in Darmstadt – für den FC Bayern war es ein Schreckmoment. Denn sie setzen auf Harry Kane beim Spiel gegen Dortmund sowie bei den Duellen mit Arsenal in der Champions League.
Ein Rekorddeal in letzter Sekunde, eine rauschende Party und eine überraschende Identitätskrise – Bundesligist Eintracht Frankfurt erlebt eine verrückte Saison.
In der NBA schärft sich das Playoff-Bild: Den Golden State Warriors gelingt gegen die Los Angeles Lakers ein wichtiger Sieg. Weltmeister Dennis Schröder droht derweil das vorzeitige Aus.
Johannes Thingnes Bö bleibt der beste Biathlet der Welt. Beim Weltcupfinale dankt der Norweger seinem größten Herausforderer und Bruder Tarjej. Die Deutschen kommen abgeschlagen ins Ziel.
Johannes Thingnes Bö bleibt der beste Biathlet der Welt. Beim Weltcupfinale dankt der Norweger seinem größten Herausforderer und Bruder Tarjej. Die Deutschen kommen abgeschlagen ins Ziel.
Es sollte der bisher größte Kampf seiner Karriere werden: Max Suske wurde beim Kampf um den Junioren-WM-Titel in Stralsund lautstark gefeiert. Doch dann blieb er nach einem frühen Knock-out bewusstlos im Ring liegen.
Es sollte der bisher größte Kampf seiner Karriere werden: Max Suske wurde beim Kampf um den Junioren-WM-Titel in Stralsund lautstark gefeiert. Doch dann blieb er nach einem frühen Knock-out bewusstlos im Ring liegen.
Das 1:3 gegen Augsburg war wohl zu viel: Nach elf sieglosen Spielen in Serie entlässt der VfL Wolfsburg laut Medien seinen Trainer Niko Kovač. Sein Vertrag lief eigentlich noch bis 2025.
Jamal Musiala und Aleksandar Pavlovic lassen derzeit die Bayern, den Bundestrainer und selbst den Gegner schwärmen. Ihr Auftreten gegen Darmstadt ließ auch Schlüsse auf die Europameisterschaft zu.
Hannover 96 patzt im Aufstiegsrennen der zweiten Liga: Selbst gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Kaiserslautern reicht es nur zum Remis. Ein Sondertrikot erinnerte an bessere Zeiten.
Hannover 96 patzt im Aufstiegsrennen der zweiten Liga: Selbst gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Kaiserslautern reicht es nur zum Remis. Ein Sondertrikot erinnerte an bessere Zeiten.
Endet in diesem Sommer in der Fußball-Bundesliga eine Ära? Christian Streich, Kult-Trainer des SC Freiburg, entscheidet in den nächsten Tagen über seine Zukunft. Er würde der Liga fehlen - nicht nur auf dem Platz.