Ausland
Die ukrainische Überraschungsoffensive in Kursk geht weiter. Angaben aus Kyjiw zufolge hat der Krieg dort in den vergangenen 24 Stunden eine neue Ebene erreicht. Auch Russland berichtet von Kämpfen.
Monatelang wollte niemand mit ihm verhandeln. Jetzt soll der völkische FPÖ-Chef Kickl in Österreich eine neue Regierung bilden, mit der bisherigen Kanzlerpartei ÖVP. Sollten die Konservativen sich verweigern, droht er mit Neuwahlen.
Der neue syrische Machthaber Ahmed al-Sharaa schüttelte der deutschen Außenministerin beim Besuch in Damaskus nicht die Hand. Ein Affront? Als Syrerin betrachtet man die Szene anders.
Iran ist neben China das Land mit den meisten Hinrichtungen weltweit. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der vollstreckten Urteile nun auf den höchsten Wert seit Langem. Verurteilt wurden auch zahlreiche Frauen.
Der Krankenstand bei deutschen Arbeitnehmern ist so hoch wie nie zuvor. Ärztepräsident Klaus Reinhardt erklärt, wie es zu den hohen Zahlen kommt.
Er bewundert Putin, verachtet »Systemlinge« und nannte Bundespräsident Van der Bellen eine »Mumie in der Hofburg«: Rechtspopulist Herbert Kickl könnte Österreichs Kanzler werden. Sehen Sie hier sein Statement.
Er war der Pate des modernen europäischen Rechtspopulismus. Jean-Marie Le Pen trat auf wie ein Wüterich, antisemitisch, den Holocaust verharmlosend. Seine Tochter und die Partei distanzierten sich, den Verrat hat er ihr nie verziehen.
Die Polizei ist auf der Suche nach Autodieben im Einsatz. Ein Beamter aus Sachsen wird im Süden Brandenburgs von einem Fahrzeug erfasst und stirbt. Was sich genau abgespielt hat, ist noch offen.
Donald Trump will Grönland »kontrollieren«, die Einheimischen sprechen von Unabhängigkeit – und Dänemark kämpft mit seinem Erbe als Kolonialmacht. Was ist da los?
Er war Mitgründer des Front National und bestimmte über Jahre den Kurs der extremen Rechten in Frankreich. Dann übernahm seine Tochter Marine Le Pen die Macht in der Partei. Nun gab die Familie den Tod des Politikers bekannt.
Er war Mitgründer des Front National und bestimmte über Jahre den Kurs der extremen Rechten in Frankreich. Dann übernahm seine Tochter Marine Le Pen die Macht in der Partei. Nun gab die Familie den Tod des Politikers bekannt.
Justin Trudeau war in kürzester Zeit zum politischen Superstar aufgestiegen. Sein Rücktritt zeigt: Charisma und ein modernes Image allein reichen nicht aus, um ein Land durch Pandemie und Wirtschaftskrisen zu führen.