Gesundheit

Er tötete seinen Onkel und verbrannte die Leiche. Nach dem endgültigen Urteil sollte der 39-Jährige in Haft, doch er verschwand. Nach zehn Tagen Suche ist die Flucht vorbei.

Die »Ellen DeGeneres Show« wurde 2022 nach schweren Vorwürfen gegen die Moderatorin abgesetzt. Auf ihrer Tour spricht sie über das Ende ihrer Karriere.

Fünf Tage lang soll ein Mann seine Ex-Freundin gefangen gehalten, zwangstätowiert und misshandelt haben. Das Landgericht Hamburg hat ihn nun zu einer Haftstrafe von neun Jahren verurteilt. Der Richter nannte die Frau mutig.

Nelly Furtado hat ihr siebtes Album angekündigt. 400 bis 500 Musikstücke hat sie dafür laut eigener Aussage in den vergangenen vier Jahren erstellt – aufs Album geschafft haben es 14.

Weltbekannt bekannt wurde die amerikanische Schauspielerin Shelley Duvall mit ihren Rollen bei Robert Altman und im Horrorfilm »The Shining« von Stanley Kubrick. Nun ist sie im Alter von 75 Jahren gestorben.

Der Rücktritt von Bettina Stark-Watzinger ist überfällig. Jetzt hat sie noch einen neuen Staatssekretär installiert, der als Scharfmacher gegen kritische Forschende gilt. Sie hat das Vertrauen der Wissenschaft verspielt.

In Wien ist ein 40-Jähriger, der aus Österreich nach Dagestan abgeschoben werden sollte, tot im Gefängnis aufgefunden worden. Gegen ihn und weitere Personen wurde nach Terrorwarnungen in Wien und Köln im Dezember ermittelt.

Die Tatwaffe soll eine Armbrust gewesen sein: Der brutale Mord an drei Frauen im Norden Londons wühlt Großbritannien auf. Der mutmaßliche Täter war offenbar der frühere Freund eines der Opfer.

Das Kleine schreit und schreit: Die Amerikanerin Jess Spaulding postete ein Video von einem Flug mit ihrem Baby, das tausendfach kommentiert wird. Wohl auch, weil sie eine Botschaft an andere Mütter hat.

Im Januar verschwand am Flughafen Köln/Bonn Goldgranulat aus einem Koffer. Die Polizei verdächtigt einen Angestellten der Frachtabfertigung, nun rückt auch ein mutmaßlicher Komplize in den Fokus.

Im Januar verschwand am Flughafen Köln/Bonn Goldgranulat aus einem Koffer. Die Polizei verdächtigt einen Angestellten der Frachtabfertigung, nun rückt auch ein mutmaßlicher Komplize in den Fokus.

Das Robert Koch-Institut bestätigt, was viele in ihrem Umfeld erleben: Ausgerechnet in der Sommerzeit häufen sich die Erkältungsfälle. Doch es gibt Grund zur Hoffnung.