Ausland
Geht es nach Donald Trump, dann ist der Panamakanal bald unter Kontrolle der USA. Das mittelamerikanische Land sucht wegen der Drohung des US-Präsidenten jetzt Hilfe von Uno-Generalsekretär António Guterres.
Der neue US-Präsident macht Ernst: Beamte der US-Einwanderungsbehörde dürfen Personen ohne gültigen Aufenthaltsstatus auch in Kirchen, Schulen oder Krankenhäusern aufgreifen. Eine Geistliche redet Trump ins Gewissen – zu seinem Missfallen.
Alle Menschen, die in den USA geboren werden, werden US-amerikanische Staatsbürger. Präsident Donald Trump will diese Regel per Dekret abschaffen. Nun gehen 18 Bundesstaaten gerichtlich dagegen vor.
In einer seiner ersten Amtshandlungen begnadigt Donald Trump rund 1500 Anhänger, die für den Kapitolsturm verurteilt wurden. Darunter sind Rechtsextreme, die sich nun wieder bewaffnen können.
Die Waffenruhe wird für Israels Premier Netanyahu zum Spagat: Er muss US-Präsident Trump, aber auch seinen rechtsextremen Koalitionspartner bei der Stange halten. Wie lange geht das gut?
Fünf Prozent des BIP für Verteidigung? Viele Nato-Verbündete haben bisher zurückhaltend auf den Vorstoß des neuen US-Präsidenten Donald Trump reagiert, doch die Zustimmung wird lauter.
Donald Trumps Amtsantritt war mehr als der formale Beginn seiner zweiten Präsidentschaft: Es war eine Machtdemonstration.
Pumpende Fäuste, Siegesjubel – und dann reckt Elon Musk den rechten Arm. SPIEGEL-Autor Arno Frank sieht einen von der Macht berauschten Techmilliardär. Und erwartet ein Spektakel, wenn dieses Männerbündnis einmal platzt.
Die FPÖ pokert mit der ÖVP um die Macht. Die Rechtsradikalen wollen Österreich »umkrempeln« – aber es gibt erste Unstimmigkeiten.
Mindestens 66 Menschen sind bei einem Feuer in einem türkischen Skihotel ums Leben gekommen. Augenzeugen berichten von Menschen, die aus Verzweiflung aus den Fenstern sprangen. Der Hotelbesitzer wurde festgenommen.
Călin Georgescu gibt nicht auf: Erst vor Kurzem war sein Versuch, die rumänische Wahlannullierung rückgängig zu machen, vor der rumänischen Justiz gescheitert. Jetzt versuchte er es noch einmal auf europäischer Ebene.
Bei Trumps Amtseinführung provozierte Elon Musk mit einem merkwürdigen Gruß. Seitdem ist die Aufregung groß. War es ein Versehen? Wollte er Hitler imitieren, Mussolini – oder römische Kaiser?