Ausland
Donald Trump will öffentliche Ausgaben drastisch reduzieren. Jetzt hat er eine Ausgabensperre verfügt. Bei Zuschüssen und Darlehen des Bundes soll geprüft werden, ob sie mit den Prioritäten des US-Präsidenten übereinstimmen.
Bei den Ermittlungen rund um ein beschädigtes Ostseekabel haben Schweden und Lettland Fortschritte gemacht. Nun könnten Videoaufnahmen neue Hinweise liefern.
Die Sicherheitslage in der Demokratischen Republik Kongo spitzt sich zu, in der Hauptstadt haben Demonstranten mehrere Botschaften angegriffen. Die USA legen ihren Bürgern die Ausreise aus dem afrikanischen Land nahe.
US-Präsident Donald Trump hat zuletzt angekündigt, »in nicht allzu ferner Zukunft« Benjamin Netanyahu treffen zu wollen. Laut dem Büro des israelischen Regierungschefs steht jetzt für kommende Woche ein Termin im Weißen Haus.
Ende Januar muss das umstrittene Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA seine Arbeit auf israelischem Territorium einstellen. Nun werden auch alle Verbindungen zwischen der Organisation und Israel gekappt.
Iran hat mit dem syrischen Diktator Baschar al-Assad einen wichtigen Verbündeten verloren. Nun will das Regime in Teheran offenbar einen Aufstand gegen die neuen Machthaber in Damaskus anzetteln.
Donald Trump setzt auf Abschottung an der Grenze zu Mexiko. Hunderte Geflüchtete sitzen dort nun fest. Lateinamerika-Korrespondent Jens Glüsing schildert seine Eindrücke aus der Grenzstadt Tijuana.
Donald Trump setzt auf Abschottung an der Grenze zu Mexiko. Hunderte Geflüchtete sitzen dort nun fest. Lateinamerika-Korrespondent Jens Glüsing schildert seine Eindrücke aus der Grenzstadt Tijuana.
Zehntausende Palästinenser sind seit Beginn des Waffenstillstands im Gazastreifen zu ihren Häusern zurückgekehrt – und schockiert vom Ausmaß der Verwüstung. Wie geht es jetzt für sie weiter?
Vor wenigen Tagen ließ die italienische Regierung einen Libyer frei, der wegen Kriegsverbrechen vom Internationalen Strafgerichtshof gesucht wird. Nun ermittelt die italienische Justiz gegen Ministerpräsidentin Meloni.
Marine, Drohnen, Satelliten: Nachdem US-Präsident Trump mehrfach seinen Besitzanspruch auf Grönland wiederholt hat, will Dänemark dort sein Militärengagement massiv verstärken. Das scheint auch dringend nötig.
Tagelang stritt sich US-Präsident Donald Trump mit Kolumbien über die Rückkehr von Migranten. Nun ist in der Hauptstadt Bogotá ein erstes Flugzeug mit abgeschobenen Menschen eingetroffen.