Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

30-jährige Rendite stark gestiegen: Warnsignal vom Anleihemarkt

Bundesanleihen mit 30 Jahren Laufzeit rentieren aktuell so hoch wie zuletzt 2011. Ein unmissverständliches Signal, dass das Vertrauen in die deutsche Finanzpolitik leidet. Von Detlev Landmesser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Männlichkeitsbilder und Rechtsruck: Willkommen in der Mannosphäre

Im Netz gewinnt ein rigides Männlichkeitsideal an Einfluss. Rechtspopulistische Parteien greifen diese Strömung auf - und nutzen sie für ihre politischen Kampagnen und Wahlkämpfe. Von Maryam Bonakdar, Stefanie Delfs, Antonia Märzhäuser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an

Nach der Klausurtagung von CDU, CSU und SPD haben sich jetzt auch die Fraktionsspitzen der Grünen getroffen. Zum Start gab es heftige Attacken gegen Schwarz-Rot. Die Bundesregierung schade mit ihrer Politik sowohl dem Klima als auch der Wirtschaft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Geheimdienste und BKA warnen vor russischen Anwerbeversuchen

Es beginnt mit einer Nachricht in einem Messengerdienst: Sicherheitsbehörden beobachten zunehmend Versuche, Menschen online für Spionage anzuwerben. Oft sollen russische Geheimdienste dahinterstecken.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Prozessbeginn: Plante Bolsonaro den Angriff auf Brasiliens Demokratie?

Die Vorwürfe gegen Bolsonaro wiegen schwer: Erstmals steht ein brasilianischer Ex-Präsident wegen des Vorwurfs vor Gericht, einen Putsch geplant zu haben. Heute beginnt der Prozess gegen den Mann, der das Land spaltet. Von Anne Herrberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Klarna: Bezahldienst geht an die Börse

»Kaufe jetzt, zahle später« – mit diesem Slogan wurde der Bezahldienst Klarna bekannt. Nun verkauft die Firma an der Wall Street mehrere Millionen Unternehmensanteile, die mehr als eine Milliarde Dollar erlösen sollen.

Quelle: Stern
News

Nordsee im Sommer so warm wie noch nie

In Nord- und Ostsee haben sich auch in diesem Sommer die Auswirkungen des Klimawandels bemerkbar gemacht: Das zuständige Bundesamt verzeichnet neue Temperaturrekorde. Die Folgen für die Umwelt sind zunehmend dramatisch. Von Y. Appelhans.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de