Gesundheit
Der eine hat gerade fünf Grammys gewonnen, der andere ist für einen Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert: Kendrick Lamar und Timothée Chalamet sind erfolgreich wie noch nie – und sprechen übers Scheitern.
Gewürgt, beleidigt, bedroht: Die Gewalt gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern nimmt zu. Eine Klinik in Dortmund will gefährdetes Personal nun mit Bodycams ausstatten, um es besser zu schützen.
Sie wurde aus dem Garten ihrer Besitzer im englischen Old Buckenham gestohlen und für illegale Zucht missbraucht. Jetzt ist die inzwischen kranke und taube Hündin Daisy wieder zu Hause – bei ihrem 80 Jahre alten Frauchen.
Die Veranstalter erwarteten 75.000 Teilnehmer, es kamen deutlich mehr: Auf der Münchner Theresienwiese wird für die Demokratie protestiert. Auch in anderen Städten gehen erneut Zehntausende auf die Straße.
Maximilian Thiel hat ein Brettspiel entwickelt, in dem man als Mafioso die Kontrolle über Sizilien erlangen muss. Aus Italien wird er dafür angefeindet. Hier spricht er über aggressive E-Mails und wie er mit der Kritik umgeht.
Sie nennen ihn »fettes Drecksschwein«, wollen sein Leben »zerstören«: Anonyme Accounts terrorisieren Holger M. in den sozialen Netzen. Weil die Polizei nicht weiterkommt, wird er selbst aktiv – mit Detektiven und 60.000 Euro.
Ob Berlin, Sachsen oder Thüringen: Gleich mehrere Bundesländer melden eine auffallend hohe Zahl an Grippekranken. Um sich zu schützen, kann auch jetzt noch eine Impfung helfen.
Wie geht es Deutschland, zwei Wochen vor der Wahl? Eine Woche, nachdem Friedrich Merz an der Brandmauer gerüttelt hat? Ein Stimmungsbild aus elf Orten der Republik, an einem Mittwoch, um 9.30 Uhr.
Erst im April 2024 hatte sich Nikolaos De Grèce scheiden lassen, nun hat Griechenlands Ex-Prinz erneut geheiratet. Einen Hauch royaler Atmosphäre gab es trotz aberkanntem Adelstitel.
Als Kanzlerkandidat reist Robert Habeck durchs Land. Unser Reporter hat ihn begleitet um herauszufinden: Was wäre der Grüne für ein Regierungschef?
Eine kleine Pendlermaschine verschwand über Alaska vom Radar. Nun ist klar: Die Cessna stürzte auf Meereis, laut Behörden gibt es keine Überlebenden. Die Bergung gestaltet sich schwierig.
Wer 2024 Fleisch und Gemüse im Einkaufskorb hatte, zahlte anderthalbmal so viel wie noch 2014. Die Linke rückt das Thema ins Zentrum ihres Wahlkampfs und schlägt Gegenmaßnahmen vor.