Sport

Missbrauchsvorwürfe am Stützpunkt Stuttgart hatten für die Trennung des Deutschen Turner-Bundes von zwei Trainern gesorgt. Die US-Amerikanerin Aimee Boorman soll nun die entstandene Lücke füllen – zumindest zeitweilig.

Zweite Medaille für den DSV: Beim Mixed-Wettkampf in der Kombination ließ das deutsche Team in der Loipe Japan hinter sich und holte Silber. Nur Norwegen war erneut uneinholbar.

Bei den Testfahrten in Bahrain sind alle Augen auf Lewis Hamilton gerichtet. Kann der Brite in seiner ersten Saison mit Ferrari die hohen Erwartungen erfüllen? Prognosen sind diesmal besonders schwer zu treffen.

Im Team war sie bereits Weltmeisterin, nun hat Skispringerin Selina Freitag ihre erste Einzel-Medaille bei der Nordischen Ski-WM gewonnen. Sie musste sich nur der Frau geschlagen geben, die auch im Weltcup dominiert.

Die Bayern seien genervt von seinem Zögern, deshalb gelte das Vertragsangebot an Joshua Kimmich nicht mehr – so berichten es mehrere Medien. Ob Kimmich wirklich geht, bleibt aber offen. Die Hintergründe.

Emma Aicher ist im norwegischen Kvitfjell so gut wie noch nie bei einer Weltcup-Abfahrt gefahren. Die 21-Jährige zeigte sich von ihrem Lauf selbst überrascht. Und noch eine Deutsche landete in den Top Ten.

Bei einem Turnier in Florida hatte es Golfprofi Billy Horschel mit einem unerwarteten Gegner zu tun: Ein ausgewachsener Alligator auf dem Grün. Der US-Amerikaner vertrieb das Tier routiniert und zeigte sich anschließend bescheiden.

Die Mehrkosten für Fußball-Risikospiele müssen nach einem Urteil des Verfassungsgerichts die Vereine tragen. Aus Bremen gibt es nun einen Vorschlag, wer bei der Bewertung mitreden und was im Streitfall passieren soll.

Wird Popsuperstar Taylor Swift ihren Freund auch in der neuen NFL-Saison anfeuern können? Travis Kelce hat nach der vernichtenden Niederlage im Super Bowl angekündigt: »So kann ich nicht abtreten.«

Stephen Curry hat mit den Golden State Warriors gegen Orlando Magic eine Galavorstellung hingelegt. Gegen den entfesselten Altmeister konnte auch Weltmeister Franz Wagner mit 27 Punkten nicht gegenhalten.

José Mourinho wurde nach dem Spiel gegen Galatasaray mal wieder ausfällig gegen Gegner und Schiedsrichter. Dafür zieht der Verband den Fenerbahçe-Trainer nun für mehrere Partien aus dem Verkehr.

Vor 20 Jahren rettete Hans-Joachim Watzke den BVB vor dem Kollaps. Heute steckt der Verein in einer schweren Identitätskrise. Ist die innere Zerrissenheit des Vereins systembedingt – oder Watzkes Schuld?