Sport
18-mal Gelb, zwei Platzverweise: Kartenrekord bei der EM – trotz der neuen Kapitänsregel. Die sagt, dass nur die Spielführer mit den Schiris in Kontakt tritt. Klingt hart. Aber damit wird der Fußball zum Gewinner.
Die Teilnahme an der Fußball-EM hatte für die Ukraine eine große Bedeutung. Die Mannschaft schied in der Vorrunde aus, aber die Fans sind stolz auf ihr Team – und gedachten der im Krieg gefallenen Fußballfans.
Roger Federer ist einer der erfolgreichsten Sportler der Welt. An der Eliteuni Dartmouth hat er erzählt, was man vom Tennis für das Leben lernen kann. Die Rede wurde im Internet zum Hit.
Roger Federer ist einer der erfolgreichsten Sportler der Welt. An der Eliteuni Dartmouth hat er erzählt, was man vom Tennis für das Leben lernen kann. Die Rede wurde im Internet zum Hit.
Lothar Matthäus wird immer besser. Tabea Kemme motzt weniger. Christoph Kramer lässt im ZDF alle verblassen. Das deutsche Fernsehen bietet bei der EM viele Prominente mit Fußball-Sachverstand. Der SPIEGEL rankt die 16 Besten.
Die Vorrunde ist durch, 36 der 51 EM-Partien sind gespielt. Welche Erkenntnisse hat diese Fußball-Europameisterschaft in Deutschland bisher gebracht? Und welche Überraschungen?
Die Effekte von Rauchtöpfen und Leuchtraketen gehören für viele Fans zum Fußball dazu. Fast überall ist ihr Einsatz verboten. Der norwegische Fußball versucht sich nun an einem neuen Weg und stellt Regeln für den Gebrauch auf.
Schiedsrichter Istvan Kovács hat im Spiel der Türken gegen Tschechien insgesamt 20 Karten verteilt und wird für den EM-Rekord kritisiert. Die Türkei sieht sich vor dem Achtelfinale geschwächt.
Das Trafford Training Centre von Manchester United wird renoviert. Weil auch die Räume der Männer betroffen sind, sollen diese auf die Bereiche der Fußballerinnen ausweichen. Für die Frauen bleiben dann nur »mobile Kabinen«.
Georgien zieht bei seinem EM-Debüt ins Achtelfinale ein, auch die Türkei kommt weiter: Rot und Weiß sind die Farben am letzten Abend der EM-Vorrunde. Eindrücke aus Gelsenkirchen, Hamburg und Tiflis.
Mittelfeldspieler Toni Kroos hat die Bewertung der deutschen Nationalmannschaft in den Medien moniert. Im gemeinsamen Podcast mit seinem Bruder Felix sagt er: Mal sei die Stimmung am Boden, mal herrsche Euphorie.
Er trug die bayerischen Landesfarben und die brasilianische Flagge als Innenfutter seines Sakkos. Ab der kommenden Saison darf Tristan da Silva in der stärksten Basketballliga der Welt ran. Im Team von zwei deutschen Weltmeistern.