Gesundheit
Die Vorwürfe lauten dreifacher Mord und Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS: Knapp sechs Monate nach dem Attentat von Solingen hat die Bundesanwaltschaft den 27-jährigen Syrer Issa Al H. angeklagt.
Die Schüsse vor dem Bielefelder Landgericht haben einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Dabei wurden zwei mögliche Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Sie sind aber inzwischen wieder auf freiem Fuß.
In der Migrationspolitik scheinen die Gräben zwischen Union und SPD nur schwer überwindbar. Zwei Berliner Wissenschaftlerinnen haben anhand der Wahlprogramme abgeleitet, wie die Parteien einen gemeinsamen Weg finden könnten.
Die Deutschen haben gewählt. Um der Republik die Temperatur zu messen, sind SPIEGEL-Reporter losgezogen – in fünf von einem Zufallsgenerator ausgewählte Städte: Detmold, Altenburg, Oberursel, Mössingen und Dachau.
Mit Raketenwerfern haben ihn seine Komplizen einst aus dem Gefängnis gesprengt: Ermittler haben den französischen Schwerverbrecher Antonio Ferrara in Eupen aufgespürt. Bei seiner Festnahme fielen Schüsse.
Zu faul, zu träge, zu unbeweglich: Immer mehr Schülerinnen und Schüler haben eine motorische Entwicklungsstörung. Das könne Folgen für den gesamten Alltag haben, warnt eine Krankenkasse.
Die Närrinnen und Narren sind los: Um 11.11 Uhr hat in den Karnevalshochburgen der Straßenkarneval begonnen. An Weiberfastnacht ergreifen dabei traditionell die Frauen die Macht.
In den sozialen Medien sind Frauen oft abfälligen Kommentaren über ihren Körper ausgesetzt – auch Selena Gomez. Taylor Lautner nimmt sie in Schutz: »Es ist eine grausame Welt voller Hass da draußen«.
Seit knapp zwei Wochen liegt Papst Franziskus im Krankenhaus. Die Informationen zu seinem Gesundheitszustand werden positiver, Entwarnung gibt es aber nicht.
Das 10.000-Einwohner-Städtchen Salò am Gardasee ist ein beliebtes Ziel von Touristen. Doch der Name steht auch für einen dunklen Teil der italienischen Geschichte. Nun hat sich der Gemeinderat damit befasst.
Betonklötze, Lkw-Sperren und Hunderte Polizeikräfte: Nach den jüngsten Attentaten verschärfen viele Städte die Sicherheitsvorkehrungen für den Karneval. Mancherorts wurden Umzüge ganz abgesagt.
Haarausfall, ausbleibende Periode, Gewichtszunahme: Viele Frauen leiden unter dem Polyzystischen Ovarialsyndrom, ohne es zu wissen. Wie Betroffene damit umgehen und was Expertinnen raten.