Gesundheit
Ein Auto rast durch die Mannheimer Fußgängerzone, mindestens zwei Menschen sterben, vier weitere werden schwer verletzt. Vor Ort sind die Menschen schockiert – die traditionelle Party am Faschingsdienstag ist abgesagt.
Was ist über die Hintergründe der Todesfahrt von Mannheim bekannt? Die Pressekonferenz der Ermittler im Livestream.
Daniela Scherer, 39, ist Schulgesundheitsfachkraft in Brandenburg. An zwei Grundschulen mit rund 800 Kindern kümmert sie sich um Schulangst, kleine Wunden und gute Ernährung.
In Mannheim ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Mindestens zwei Personen kamen ums Leben, mehrere wurden schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter ist nach offiziellen Angaben ein Deutscher.
Rettungskräfte sind im Einsatz, zurückgelassene Gegenstände liegen auf dem Asphalt, so sieht es am Tatort in Mannheim aus. Die Polizei ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, die Innenstadt zu meiden.
In Mannheim ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Nach SPIEGEL-Informationen sind mindestens zwei Personen tot, mehrere wurden schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter ist demnach Deutscher. Die News.
Ein Autofahrer ist am zentralen Paradeplatz in Mannheim in eine Menschenmenge gefahren. Mindestens eine Person ist tot, mehrere wurden schwer verletzt. Der Fahrer wurde festgenommen. Die News.
In Mannheim läuft ein Großeinsatz der Polizei: Nach SPIEGEL-Informationen soll eine Person mit einem Auto mehrere Menschen angefahren haben. Es soll einen Toten und mehrere Verletzte geben.
Weil seine Zigarette heruntergefallen war, sprang er auf die Gleise. Nur durch einen Zufall kontrollierte die Polizei später seine Personalien und stellte fest: Der Mann wird seit zwei Wochen per Haftbefehl gesucht.
Weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist, hat das Landgericht Gießen erneut die Sicherheitsverwahrung für den Mörder von Ayleen angeordnet. Auch seine lebenslange Freiheitsstrafe wurde erneuert.
Aller Anfang ist schwer: Auch Rockstar Lenny Kravitz tourte lange ohne viel Geld durch kleine Klubs und reiste mit dem Zug. Besonders Deutschland hat der 60-Jährige offenbar in guter Erinnerung behalten.
Flammen sind auch in der Nähe von Gebäuden zu sehen: Rund 2000 Feuerwehrleute bekämpfen den größten Waldbrand in Japan seit mehr als drei Jahrzehnten. Mindestens eine Person kam bislang ums Leben.