Sport
Im Talk diskutieren Kevin Kühnert von der SPD, der Autor Burak Yilmaz und Mia Güthe von 11FREUNDE über den »Wolfsgruß« bei der EM, türkischen Faschismus in Deutschland – und darüber, was der Kanzler vom Bundestrainer lernen kann.
Zu viel Schmutz in der Seine: Dieses Problem soll gelöst sein. Doch für die Olympischen Schwimmwettbewerbe taugt der Pariser Fluss noch immer nicht, weil die Strömung zu stark ist.
Im Talk diskutieren Kevin Kühnert von der SPD, der Autor Burak Yilmaz und Mia Güthe von 11FREUNDE über den »Wolfsgruß« bei der EM, türkischen Faschismus in Deutschland – und darüber, was der Kanzler vom Bundestrainer lernen kann.
Zwischen sportlichem Triumph und politischem Skandal: Für die Deutschtürken wird die Fußball-EM zur Identitätsfrage. Wie gehen sie damit um?
Zwischen sportlichem Triumph und politischem Skandal: Für die Deutschtürken wird die Fußball-EM zur Identitätsfrage. Wie gehen sie damit um?
Die sechste Etappe war malerisch und flach, wie erwartet kam es am Ende zum Zielsprint. Dylan Groenewegen schob sich nur wenige Zentimeter vor Jasper Philipsen über die Linie.
Die sechste Etappe war malerisch und flach, wie erwartet kam es am Ende zum Zielsprint. Dylan Groenewegen schob sich nur wenige Zentimeter vor Jasper Philipsen über die Linie.
Ernährung ist im Sport ein wichtiger Faktor. Der Koch der spanischen Fußballer hat in einem Interview nun die Besonderheit bei seinem Speiseplan verraten. Bei einer Antwort muss er aber lachen.
In Barcelona grüßt er mit Zahnspange in Schaufenstern. Spaniens Rechtsaußen Lamine Yamal bricht mit 16 Jahren Rekorde und Maßstäbe. Ein Grund: Er kennt beides – die Straße und die Akademie.
In Barcelona grüßt er mit Zahnspange in Schaufenstern. Spaniens Rechtsaußen Lamine Yamal bricht mit 16 Jahren Rekorde und Maßstäbe. Ein Grund: Er kennt beides – die Straße und die Akademie.
Der Klub hatte schon mit anderen Trainern gesprochen, Erik ten Hag selbst galt zwischenzeitlich als potenzieller Nachfolger von Thomas Tuchel in München: Nun hat der Premier-League-Klub mit dem Niederländer verlängert.
Der Klub hatte schon mit anderen Trainern gesprochen, Erik ten Hag selbst galt zwischenzeitlich als potenzieller Nachfolger von Thomas Tuchel in München: Nun hat der Premier-League-Klub mit dem Niederländer verlängert.