Sport
Cristiano Ronaldo wurde nie ausgewechselt, dafür ist er jetzt ausgeschieden. Portugal hielt an dem gealterten Star fest, obwohl es viele andere Offensivkräfte besitzt. Das hat sich gerächt, trotz Frankreichs Schwäche.
Cristiano Ronaldo wurde nie ausgewechselt, dafür ist er jetzt ausgeschieden. Portugal hielt an dem gealterten Star fest, obwohl es viele andere Offensivkräfte besitzt. Das hat sich gerächt, trotz Frankreichs Schwäche.
Toni Kroos? Ist weg. Manuel Neuer und Thomas Müller? Womöglich auch. Mit dem K.o. gegen Spanien endet eine Epoche. Aber ein neues Fußball-Königreich entsteht.
Toni Kroos? Ist weg. Manuel Neuer und Thomas Müller? Womöglich auch. Mit dem K.o. gegen Spanien endet eine Epoche. Aber ein neues Fußball-Königreich entsteht.
Frankreich spielt behäbig, ohne Ideen und mit wenig Tempo. Und steht nach einem Erfolg im Elfmeterschießen gegen Portugal doch im Halbfinale. Dort wartet der Topfavorit – und die Frage: Siegt wieder der Minimalismus?
Jamal Musiala schießt, Marc Cucurella wehrt den Ball mit dem Arm ab. Die TV-Bilder sind eindeutig, trotzdem gibt es keinen Elfmeter. Was sich ungerecht anfühlt, ist die richtige Auslegung der Handspiel-Regel.
Der Traum vom EM-Titel im eigenen Land ist vorbei. Bundestrainer Julian Nagelsmann war darüber den Tränen nah. Gewonnen haben er und seine Mannschaft trotzdem etwas.
Das Duell zwischen den Superstars Kylian Mbappé aus Frankreich und Cristiano Ronaldo aus Portugal war lange zäh. Tore fielen erst im Elfmeterschießen, in dem die Franzosen die Nerven behielten.
Wie geht es nach dem EM-Aus weiter mit den DFB-Legenden Manuel Neuer und Thomas Müller? Beide haben noch keine Entscheidung verkündet – es soll aber Gespräche geben. Der Kader wird sich laut Bundestrainer Nagelsmann verändern.
NBA-Star Franz Wagner hat offenbar seinen Vertrag bei Orlando Magic verlängert. Mit diesem neuen Deal könnte er mehr Geld einstreichen als Dirk Nowitzki in seiner gesamten Karriere.
Die internationale Presse ist vom Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien begeistert. Die Deutschen werden bemitleidet – und der Schiedsrichter scharf kritisiert.
Die Erwartungen an die Partie waren hoch – und wurden übertroffen. Deutschland gegen Spanien fühlte sich an wie ein Finale, das alles zu bieten hatte: Last-minute-Treffer, einen echten Aufreger und Tritte von Toni Kroos.