Gesundheit
Umweltschützer befürchten große Umweltschäden in der Nordsee. Ein deutsches Schiff soll nun bei der Brandbekämpfung helfen, die Suche nach einem vermissten Crewmitglied wurde derweil eingestellt.
»Alarmsignale für überlasteten Rechtsstaat häufen sich«: Die Staatsanwaltschaften kommen nicht mehr hinterher. Teilweise dauern Verfahren so lange, dass Verdächtige freikommen. In einem Bundesland hat sich die Lage besonders verschlechtert.
Als der Italiener Luciano D’Adamo nach einem Unfall erwacht, wähnt er sich im Jahr 1980. Über einen, der die Erinnerung an 39 Lebensjahre verloren hat. Und sich die Zeit nun zurückerobert.
Nach mehr als drei Wochen im Krankenhaus gibt es für Papst Franziskus vorsichtige Entwarnung. Nach Einschätzung der behandelnden Ärzte hat der Pontifex das Schlimmste überstanden, vorerst bleibt er aber in der Klinik.
In einem Großteil der französischen Kommunen gibt es keine Dorfkneipen mehr. Um dem etwas entgegenzusetzen, will die französische Regierung Vorschriften lockern. Die Opposition warnt.
Barhocker, überzogen mit Walvorhautleder, Marmorbäder und ein Pool, der zur Tanzfläche wird: Die Jacht »Christina O« war über Jahrzehnte Symbol für Prunk und Glamour – und Treffpunkt des globalen Jetsets. Nun steht sie zum Verkauf.
Bei der Frühjahrsversammlung der Bischöfe soll es auch um die politische Haltung der Kirche gehen. Insbesondere bei Migrationsthemen vertritt der Vorsitzende Bischof Georg Bätzing andere Positionen als die künftige Regierung.
Mit Trauerbeflaggung und Schweigeminute gedenkt Ludwigsburg der Frauen und Mädchen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind. Der Gedenktag soll jährlich stattfinden und als Vorbild dienen.
Eigentlich wollte Popsängerin Sarah Connor Meeresbiologin werden. Stattdessen kamen Karriere und Kinder. Als Ehefrau und Mutter wolle sie nun »wilde Nächte und Leichtigkeit zurück«, wie sie selbst sagt.
In einer Kirche sollen drei Kinder ein Hakenkreuz ins Gästebuch gemalt haben. Das berichtet die Polizei. Als ein Mann die Kinder ansprach, eskalierte die Situation.
In einer Kirche sollen drei Kinder ein Hakenkreuz ins Gästebuch gemalt haben. Das berichtet die Polizei. Als ein Mann die Kinder ansprach, eskalierte die Situation.
Wenn Eltern gestresst sind, belastet das die gesamte Familie. Die Kinderärztin Désirée Ratay sagt, wie Mütter und Väter dennoch die psychische Gesundheit ihrer Kinder fördern können.