Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Start-ups: Bayern sticht Berlin als Gründermetropole aus

Berlin galt lange als Gründer-Hotspot. Doch nun wird die Hauptstadt laut einer Analyse von Bayern überholt: Dort ziehen Start-ups immer mehr Geld von Investoren an, die vor allem auf zwei Trends setzen.

Quelle: Spiegel
News

Merz bei Starmer in London: Ein Besuch unter Leidensgenossen

Kanzler Merz ist heute zu seinem Antrittsbesuch in London. Dort will er mit Premierminister Starmer einen Freundschaftsvertrag unterzeichnen. Dabei geht es um mehr als nette Bilder. Von Franziska Hoppen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX nach Trump-Dementi höher erwartet

Der DAX hat gestern zum fünften Mal in Folge im Minus geschlossen. Heute dürfte er zunächst höher in den Handel starten, nachdem Trump die Märkte gestern mit einem Dementi über die Powell-Entlassung beruhigen konnte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Rente: Im Osten bekommen Frauen höhere Renten als im Westen

Frauen in Westdeutschland arbeiten häufiger Teilzeit oder haben den Job für Kinder aufgegeben. Darum bekommen sie deutlich geringere Renten als Frauen im Osten. Die Unterschiede betragen teils Hunderte Euro.

Quelle: Spiegel
News

11KM-Podcast: Das lange Warten auf einen Therapieplatz

In Deutschland ist die Zahl der psychisch kranken Kinder und Jugendlichen hoch. Viele von ihnen müssen auf Hilfe warten, oft zu lange. 11KM über die Ursachen und die Folgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Waffenruhe in Suwaida: Ein Zeichen der Hoffnung für Syrien

Die syrische Armee und die religiöse Minderheit der Drusen haben sich auf eine neue Waffenruhe geeinigt. Die Armee verlässt die umkämpfte Stadt Suwaida. Künftig sollen die Drusen teils selbst für Sicherheit sorgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Syrien: Offenbar Hunderte bei tagelangen Kämpfen im Süden

Im Süden Syriens gibt es Hoffnung auf ein Ende der Gewalt. Die syrische Armee hat offenbar mit dem Abzug begonnen. Aktivisten beziffern die Zahl der Todesopfer bei den tagelangen Kämpfen mittlerweile auf 360 Menschen.

Quelle: Spiegel
News

Wirtschaft in Griechenland - vom Sorgenkind zum Musterschüler

Eurokrise, Staatsschulden und Korruption. Mit diesen Worten brachte man Griechenland bis vor einigen Jahren in Verbindung. Aktuell sind es steigende Touristenzahlen und Wachstum. Wie kam es dazu? Von Bianca von der Au.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de