Schlagzeilen
Jewgeni Prigoschin befehligt nicht nur die Privatarmee "Wagner", er besitzt auch mehrere Catering-Firmen. Von einer Bestellung bei "Putins Koch" ist aber dringend abzuraten.
"Im Westen nichts Neues" schreibt deutsche Oscar-Geschichte. Das Signal ist unüberhörbar – und führt dennoch in die Irre.
Die deutsche Entscheidung, Leopard-Panzer zu liefern, stößt auf große Zustimmung. Der frühere ukrainische Botschafter Melnyk fordert nun weitere neue Waffensysteme.
Am 12. Februar wiederholt Berlin seine Wahl des Abgeordnetenhauses – nach der Chaosabstimmung von 2021. Welche Partei vertritt Ihre Positionen am ehesten? Finden Sie es mit dem Wahl-O-Mat heraus.
Ein massiver Einbruch bei PC-Verkäufen hat Microsoft einen deutlichen Gewinnrückgang beschert. Immerhin das zukunftsträchtige Cloud-Geschäft legte zu – wenn auch deutlich langsamer.
Die deutsche Wirtschaft startet deutlich zuversichtlicher, berichtet das Ifo-Institut. Die Regierung rechnet nun 2023 mit einem Wachstum von 0,2 Prozent. Allerdings macht das laufende Geschäft noch Probleme.
Sie drängte lange auf die Kampfpanzer-Lieferungen. Kampfjets für die Ukraine sieht die FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann aber kritisch.
Zahlreiche Microsoft-Dienste funktionieren derzeit nicht. Der Konzern spricht von einer Störung der Netzwerk-Infrastruktur.
Der größte Konflikt der Ampel ist gelöst: Deutschland schickt Kampfpanzer in die Ukraine. Doch bei anderen Themen gibt es weiter Zoff. Denn die Autorität des Kanzlers ist angeknackst.
Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, lehnt Verhandlungen mit Putin nach dem Vorbild von Minsk II vehement ab. Er warnt davor, erneut auf den Kremlchef hereinzufallen.
Wie bei Trump und Biden: Auch bei dem früheren US-Vizepräsidenten Mike Pence sind vertrauliche Papiere aufgetaucht. Das FBI stellte diese nun sicher.
Onlineanträge bei Behörden sollen Bürgern das Leben erleichtern. Doch dem Staat fehlen IT-Experten. Laut einer Analyse verschärft sich der Personalmangel – und droht die Digitalisierung weiter zu verschleppen.