Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

China: Corona-Journalistin erneut zu Haftstrafe verurteilt

Zhang Zhan hat wegen ihrer kritischen Corona-Berichte bereits eine Haftstrafe in China abgesessen. Nun muss die Journalistin erneut ins Gefängnis. Ihr wird vorgeworfen, Aufruhr provoziert zu haben.

Quelle: Stern
Ausland

Deutschland sollte Palästina anerkennen - Kommentar

Israels Regierung will einen palästinensischen Staat verhindern, das sagt sie ganz offen. Die Bundesregierung sollte sich dagegen wenden und dem Beispiel Großbritanniens und Frankreichs folgen.

Quelle: Stern
News

Auswirkungen des Hackerangriffs noch am Flughafen BER zu spüren

Die Auswirkungen eines Hackerangriffs sind an den Flughäfen auch heute noch zu spüren. Am Berliner Flughafen BER rechnen die Betreiber mit langen Wartezeiten. In Brüssel soll die Hälfte der geplanten Abflüge gestrichen werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wenn gefälschte Medikamente zur Gefahr für die Gesundheit werden

Online-Medikamente sind bequem, aber teilweise auch riskant. Mit wenigen Klicks landet die Arznei im Briefkasten. Doch wer an dubiose Shops gerät, riskiert statt einem harmlosen Einkauf eine lebensgefährliche Falle. Von Nicole Würth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wadephul verlangt Start des Prozesses zur Zweistaatenlösung

Vor der UN-Generaldebatte verschärft Außenminister Wadephul den Ton gegenüber Israel: Einen Palästinenserstaat wolle Deutschland vorerst nicht anerkennen - doch der Prozess für eine verhandelte Zweistaatenlösung müsse jetzt beginnen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trauerfeier für Kirk: "Das Ganze hatte etwas von einer Heiligsprechung"

Die Gedenkfeier für den getöteten Aktivisten Kirk geriet zu einer Veranstaltung ganz im Sinne von US-Präsident Trump -so die Einschätzung von ARD-Korrespondent Torben Börgers. Die radikale Rhetorik könnte die Spaltung des Landes weiter vorantreiben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Kaum Veränderung beim DAX erwartet

Der DAX dürfte sich auch in der neuen Woche schwer damit tun, eine klare Richtung zu finden. Immerhin sollte die Zinsfantasie in den USA eine nachhaltige Korrektur am deutschen Aktienmarkt verhindern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de