Sport

Alexander Zverev feiert in Rom seinen größten Erfolg seit seiner schweren Verletzung vor zwei Jahren. Auch die italienische Presse bejubelt den Sieg. Was ist Zverev nun bei den French Open zuzutrauen?

Es ist eine Saison der Rekorde für Bayer Leverkusen. Die Meisterschaft hat man schon gewonnen, unbesiegt - das hat es noch nie zuvor gegeben in der Bundesliga. Jetzt soll das Triple her und damit die Unsterblichkeit.

Para-Leichtathlet Niko Kappel hat nach 2017 den nächsten großen Titel gewonnen und ist Weltmeister im Kugelstoßen. Das soll nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu den Paralympischen Spielen sein.

Nicht nur im Stadion, sondern auch außerhalb haben Anhänger von Hansa Rostock beim Abstieg ihres Klubs massiv Pyrotechnik eingesetzt. Dabei wurden laut Polizei mehrere Personen verletzt.

Golfprofi Xander Schauffele hat erstmals ein Major-Turnier gewonnen – für sportlichen Erfolg hat er in der Familie gleich mehrere Vorbilder. Ein Glückwunschtelefonat geriet so emotional, dass Schauffele es lieber kurz hielt.

Wie lange macht Pep Guardiola bei Manchester City noch weiter? Nach dem erneuten Titelgewinn in der Premier League äußerte sich der Katalane zu seiner Zukunft.

In der Bundesliga muss Holstein Kiel auf Philipp Sander verzichten: Der bisherige Kapitän nutzt für seinen Wechsel zu einem Ligakonkurrenten eine Ausstiegsklausel.

Nach dem Abschied aus Liverpool will Jürgen Klopp erst mal zur Ruhe kommen. Für die Zeit danach schließt er einen neuen Job aber nicht aus, unter Voraussetzungen.

Jürgen Klopp liebt Liverpool und Liverpool liebt Jürgen Klopp. Doch er ist zu berühmt, um sich in der Stadt sehen zu lassen. In der Gemeinde Formby führt er den Hund aus, geht in die Kneipe und ist: ein Nachbar.

Knapp drei Wochen vor der EM zeigt sich das deutsche Leichtathletikteam in der Diamond League in vielversprechender Form. Zwei Sportlerinnen schaffen es aufs Podium. Ein dritter Athlet springt denkbar knapp vorbei.

Max Verstappen rettet den Sieg in Imola mit großen Problemen ins Ziel. Die dramatische Jagd des Formel-1-Weltmeisters mit Lando Norris in den letzten Runden beschäftigt auch die internationale Presse. Der Überblick.

Die beiden Trainer lieferten sich heftige Duelle, waren jahrelang Konkurrenten: Pep Guardiola und Jürgen Klopp. Zum Abschied des Deutschen aus Liverpool zollt ihm der Kollege nun höchsten Respekt.