Schlagzeilen

Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind.
Wer regiert künftigt in Nordmazedonien?

Gegen den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide ist in den kommenden Tagen starker Protest geplant. Der E-Autohersteller erlässt nun für Freitag eine Pflicht zum Homeoffice. Angeblich sollte die Produktion da ohnehin ruhen.

Der Weg zum Allzeithoch im DAX ist frei. 125 Punkte haben den DAX gestern im Hoch noch von seiner Bestmarke getrennt. Diese übt nun eine hohe Anziehungskraft auf die Anleger aus.

Während es für Ex-US-Präsident Trump vor Gericht in New York unangenehmer wird, erzielt er in Miami einen Erfolg: Das dortige Verfahren in der Dokumentenaffäre wird vermutlich nicht mehr vor der Wahl im November beginnen.
Ein Tag Wahlen, ein Tag Grundsatzprogramm - und jetzt ein Tag Wahlkampf.

Der Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen.

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel: »Dürfen Europa nicht antidemokratischen Fliehkräften überlassen«
Der Finanzplatz Frankfurt ist so international wie kaum eine andere Stadt in Deutschland. Mit einem Appell gegen einen Rechtsruck wollen Vertreter von Banken, Sparkassen und anderen Institutionen nun ein Zeichen setzen.

Die Sorge, dass Israel doch zu einer Großoffensive in Rafah ausholt, wächst. Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln laufen unter Hochdruck. Doch Hamas wie Israel zeigen sich wenig kompromissbereit.

Vor der Europawahl häufen sich die Attacken auf Politikerinnen und Politiker. Nach mehreren Angriffen in Dresden wird nun die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin zum Opfer.

Regierung, Parlament, zweite Kammer: Auf den ersten Blick ist das politische System der EU so aufgebaut wie das in der Bundesrepublik. Aber tatsächlich sind die Unterschiede groß.

Abgeschaltete Atomanlagen, ausgeladene Inspektoren, Uran-Anreicherung über dem Limit: Iran hält sich bei seinem Atomprogramm nicht an internationale Vorgaben. Nun durfte die IAEA vorbeischauen – und ist alarmiert.