Schlagzeilen
Seit Monaten ringen Deutsche Post und Bundesnetzagentur um die Festsetzung der Preise für die Beförderung von Briefen und Postkarten. Jetzt hat die Behörde entschieden – zum Verdruss der Post-Oberen.
Seit Monaten ringen Deutsche Post und Bundesnetzagentur um die Festsetzung der Preise für die Beförderung von Briefen und Postkarten. Jetzt hat die Behörde entschieden – zum Verdruss der Post-Oberen.
In der Notfallversorgung fehlt es in Deutschland an vielen Ressourcen. Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte bringt eine mögliche Lösung ins Spiel.
Wer ist verantwortlich, wenn ein Land schwächelt? Kolumnist Christoph Schwennicke sieht das Problem nicht nur bei der aktuellen Regierung.
Trump hält die Richterin in seinem Prozess wegen seiner Rolle im Sturm auf das Kapitol abberufen lassen. Doch sein eigener Anwalt ist noch vorsichtig.
Die Zahlen machen wenig Mut: Auch im Juli ist die Industrieproduktion in Deutschland zurückgegangen. Analysten befürchten bereits eine länger andauernde Flaute.
Auf dem „Festival für die digitale Gesellschaft“ versprach Scholz, die Digitalisierung der deutschen Verwaltung voranzutreiben. Doch den großen Worten folgten keine angemessenen Taten.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkrafttochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt. Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro.
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkrafttochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt. Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro.
Die AfD will ein nationalistisches Europa, sagt CSU-Mann Manfred Weber. Er fordert: Die Brandmauer müsse klar definiert sein – und meint, Italiens Ministerpräsidentin Meloni sei nicht mit der AfD vergleichbar.
Das Beratungsunternehmen Ernst & Young hat untersucht, wie sich die Grundsteuer in den einzelnen Kommunen entwickelt hat. Das Ergebnis ist wenig erfreulich für Immobilienbesitzer.
Die AfD-Idee zur Verminderung des Fachkräftemangels. Warum Söder die K-Frage nach hinten verschieben will. Bielefeld gibt es keinmal? Nein: zweimal. Das ist die Lage am Montag.