Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Marktbericht: Anleger ignorieren neue US-Zölle

Trotz der neuen Zollankündigungen des US-Präsidenten Donald Trump erholt sich der DAX heute leicht. Noch immer bleibt der deutsche Leitindex in einer recht engen Handelsspanne gefangen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rechtsextremistin Liebich: Wussten Behörden von geplanter Flucht?

Ende August hat Rechtsextremistin Liebich ihre Haft im Gefängnis in Chemnitz nicht angetreten. Seitdem ist sie auf der Flucht. Von den Plänen dazu soll das Justizministerium in Sachsen-Anhalt gewusst haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin 2026 räumen

Die AfD muss aus ihrer Bundesgeschäftsstelle in Berlin im kommenden Jahr ausziehen. Das entschied das Berliner Landgericht und gab damit einer Klage des Vermieters der Immobilie statt. Fristlos kündigen dürfe er aber nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

AfD muss Bundesgeschäftsstelle 2026 verlassen

Die AfD hat mit einer Wahlparty im Februar gegen Vorgaben im Mietvertrag verstoßen. Das hat das Landgericht Berlin entschieden. Die Partei muss ihre Geschäftsstelle nun früher räumen, als es der Vertrag vorsah.

Quelle: Stern
News

Sabotagefälle bei der Deutschen Bahn - wer steckt dahinter?

Fast täglich meldet die Bahn Sabotagefälle: Strecken werden deswegen gesperrt, Züge fahren nur mit Verspätung - oder gar nicht. Steckt Russland dahinter? Oder sind es Linksextreme? Die Ermittlungen laufen. Von Markus Sambale.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mammut-Prozess gegen Linksextremisten soll im November beginnen

Das Verfahren gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung soll laut MDR-Informationen Anfang November beginnen. Mit mehr als 130 Verhandlungstagen wird es größer als das gegen Lina E.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Angriffskrieg gegen Ukraine: Russland fürchtet Wirtschaftsflaute

Um den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren, bittet Russland vom kommenden Jahr an seine Bürger zur Kasse. Die Wirtschaft steht durch Rüstungsausgaben und internationale Sanktionen stark unter Druck. Was die Regierung nun plant.

Quelle: Stern