Schlagzeilen
Der Bundeskanzler räumt ein, dass die Verteilung von Geflüchteten auf EU-Ebene nicht funktioniert. Besonders von Polen verlangt er Besserung.
»Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?«, fragte die Hessen-SPD in einem Wahlvideo. Spitzenkandidatin Nancy Faeser hat den Spot nun zurückgezogen – für sie ist es die nächste Wahlkampfpanne.
"Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?
Die CDU will steuerfreie Zuverdienstmöglichkeiten für Rentner stärken. Kritiker sehen durch den Vorschlag Gutsituierte bevorteilt und warnen vor dem Einstieg zum lebenslangen Schuften.
Der »grünen Wirtschaft« werden in wenigen Jahren sieben Millionen Fachkräfte fehlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Der Personalmangel hat demnach auch Folgen für das Klima.
US-Präsident Joe Biden wirkt bei öffentlichen Auftritten mitunter verwirrt. Das nimmt Donald Trump nun zum Anlass, sich über Biden lustig zu machen.
Der kommende Monat bringt zahlreiche Neuerungen, von Coronaimpfstoffen bis hin zu neuen Regeln für Raucher. Wer Geld vom Staat möchte, sollte einen Termin nicht verpassen.
Was tun mit den Geflüchteten, die in Deutschland ankommen? Der Zentralverband des Deutschen Handwerks würde sie am liebsten schnell in die Betriebe integrieren. Doch dem steht die deutsche Bürokratie im Weg.
Sam Bankman-Fried galt als Wunderkind der Kryptoszene, bis er Milliarden verbrannte und das Geld von Millionen Kunden verzockte. Jetzt steht der 31-Jährige vor Gericht. Wie konnte er so weit kommen? Der neue SPIEGEL Original Podcast.
Für die neue Partei-Kampagne gibt es Spott, die Brandmauer zur AfD bröckelt – und jetzt muss CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann schon wieder seinem Chef Friedrich Merz hinterherräumen. Wie geht er damit um?
Nach seinen Aussagen über Zahnarztbehandlungen für abgelehnte Asylbewerber muss CDU-Chef Friedrich Merz nun heftige Kritik aus der eigenen Partei einstecken.
Er galt als Mr. Clean der Kryptoszene – nun steht Sam Bankman-Fried wegen Betrugs vor Gericht. In den USA tickt die Uhr zum Shutdown. Und: Sind Yoga und Meditation gefährlich? Das ist die Lage am Samstag.