Schlagzeilen
Die finanzielle Unterstützung der Palästinenser müsse beendet werden und auch das Mullah-Regime soll konsequent bekämpft werden. Das fordert der Zentralrat der Juden.
Die Terrororganisation Hamas hat ein israelisches Musikfestival angegriffen. Aufnahmen zeigen, wie militante Palästinenser eine Besucherin als Geisel nehmen.
Eine Meldung aus Warschau lenkt in der Frage, wer vor einem Jahr die Nord-Stream-Pipelines gesprengt hat, den Verdacht auf Russland. In Berlin ist man skeptisch.
Tag 593: Russland und der Iran werden laut London wirtschaftlich enger kooperieren. Bei russischen Angriffen auf Cherson wird ein Kleinkind verletzt. Alle Infos im Newsblog.
Am 1. Oktober sind in Ankara zwei türkische Polizisten bei einem Anschlag gestorben. Seitdem fliegt die Türkei regelmäßig Luftangriffe auf Nordsyrien.
Sie kann nuckeln, weinen und in die Windel machen: Baby Born ist eine der erfolgreichsten Puppen weltweit. Nun soll der oberfränkische Hersteller Zapf Creation verheiratet werden – mit einem amerikanischen Konzern.
Der Zusammenschluss soll die Wettbewerbsfähigkeit verbessern: Schaeffler plant die Übernahme des E-Mobilität-Spezialisten Vitesco. Es geht um Kosteneinsparungen von 600 Millionen Euro im Jahr.
Der 7. Oktober 2023 markiert Israels 9/11. Zugerufene Schicksale aus einem angegriffenen Land, das mit aller Brutalität zurückschlagen wird.
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die US-Ökonomin Claudia Goldin. Sie ist erst die dritte Frau, die diesen Preis erhält.
Claudia Goldin erhält den Wirtschaftsnobelpreis. Sie ist Professorin an der Harvard-Universität.
Festtagsstimmung und Süßigkeiten: Nach einer Pro-Hamas-Kundgebung wird in Berlin der Ruf nach Konsequenzen laut. Die Union bringt den Entzug der Staatsbürgerschaft ins Spiel.
Festtagsstimmung und Süßigkeiten: Nach einer Pro-Hamas-Kundgebung wird in Berlin der Ruf nach Konsequenzen laut. Die Union bringt den Entzug der Staatsbürgerschaft ins Spiel.