Schlagzeilen

Das BIP ist in den vergangenen beiden Jahren stärker geschrumpft als gedacht. Im Zuge der Schätzung für das zweite Quartal hat das Statistische Bundesamt seine Daten seit 2021 revidiert - mit Folgen.

Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist tot. Das bestätigte ihr Management. Die 31-Jährige war am Montag beim Bergsteigen in Pakistan auf rund 5.700 Metern Höhe verunglückt.

Das Kabinett hat die Haushaltsentwurf für 2026 auf den Weg gebracht - inklusive hoher Schulden. Finanzminister Klingbeil verteidigt die Pläne und verweist auf Investitionen. Gleichzeitig kündigt er an: 2027 müssen alle sparen.

In weiten Teilen Brandenburgs sind sinkende Grundwasserstände und Seewasserspiegel ein immer größer werdendes Problem. In besonderem Maße ist davon der Straussee betroffen. Einwohner und Politik suchen nach Lösungen. Von Susett Kleine.

Ärzte klammern sich an einen OP-Tisch, Fluten reißen Trümmer mit, die Außenwand eines Kindergartens: weg. Das Erdbeben vor der russischen Pazifikküste hat für dramatische Szenen gesorgt.

Es wäre eine Zäsur: Keir Starmer will Palästina anerkennen, falls Israel keinen Frieden mit der Hamas schließt. Der Plan ist typisch für den britischen Premier und hat auch mit Ärger in den eigenen Reihen zu tun.

Die Einigung im Grenzstreit ist nur wenige Tage alt, wurde nach Ansicht von Thailand aber bereits zweimal gebrochen. Kambodschanische Streitkräfte hätten thailändische Truppen »mit Kleinwaffen und Granaten angegriffen«.

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner hat eine Rede von Russlands Parlamentschefin Valentina Matwijenko in Genf boykottiert. Die 76-Jährige gilt als Unterstützerin Putins – und dessen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner hat eine Rede von Russlands Parlamentschefin Valentina Matwijenko in Genf boykottiert. Die 76-Jährige steht wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine auf westlichen Sanktionslisten.

Erst Insta, TikTok & Co - und jetzt auch YouTube. Australien will die Nutzung der Videoplattform für Minderjährige einschränken. Wer unter 16 Jahren ist, soll sich kein Konto mehr anlegen dürfen.

Enorme Neuverschuldung, dazu Löcher in der mittelfristigen Planung: Finanzminister Klingbeil verlangt von seinen Kabinettskollegen für die kommenden Jahre Haushaltsdisziplin: »Jeder in der Regierung wird sparen müssen.«

Die Suche nach der verunglückten Ex-Biathletin Laura Dahlmeier läuft unter schwierigen Umständen. Der Laila Peak ist extrem steil, berichtet der erfahrene Bergsteiger Stefan Nestler. Aber auch ein politischer Konflikt beeinträchtige Rettungsaktionen.