Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

FAQ: Warum Laura Dahlmeier nicht gerettet werden konnte

Laura Dahlmeier ist im Karakorum-Hochgebirge ums Leben gekommen. Nach dem Unglück auf 5.700 Metern Höhe endete die Rettungsmission ohne eine Bergung. Das hat auch mit einem persönlichen Wunsch der Ex-Biathletin zu tun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Notenbank Fed lässt Leitzins stabil

Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins erneut nicht angetastet. Damit bieten die Geldpolitiker Trump weiter die Stirn. Der US-Präsident fordert seit Langem vehement sinkende Zinsen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Humanitäre Hilfe für Gaza: "Diese Luftbrücke ist sinnlos"

Eine Luftbrücke in den Gazastreifen ist nicht nur sinnlose Geldverschwendung, sondern sogar kontraproduktiv, meint Ralf Südhoff, Experte für humanitäre Hilfe. Stattdessen solle Deutschland politischen Druck auf Israel ausüben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

USA: Fed belässt Leitzins unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent

US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Senkung des Leitzins gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.

Quelle: Stern
News

Zahlreiche Waldbrände in Spanien und Portugal

In mehreren Regionen Spaniens und Portugals kämpfen Einsatzkräfte gegen heftige Waldbrände. Tausende Hektar Vegetation wurden vernichtet, Hunderte Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kampf gegen das Virus: Hoffnung auf HIV-Impfstoff mit mRNA

Fast 40 Jahre läuft die Suche nach einem HIV-Impfstoff. Ein neuer mRNA-Ansatz zeigt vielversprechende Ergebnisse und ist wahrscheinlich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem ersten wirksamen Impfstoff. Von Pascal Kiss.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Angola: 22 Tote bei Protesten gegen Spritpreiserhöhung

Mit einem mehrtägigen Taxistreik hatten die Proteste gegen die drastischen Spritpreiserhöhungen in der Hauptstadt Luanda des südwestafrikanischen Landes Angola begonnen. Dann gerieten sie außer Kontrolle.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Renault: François Provost wird neuer Vorstandsvorsitzender

Seit 2002 arbeitet François Provost für Renault, jetzt steigt er zum Vorstandsvorsitzenden auf. Sein Vorgänger hatte den Autobauer mitten in der Krise verlassen, um zu einem Luxuskonzern zu wechseln.

Quelle: Stern