Ausland

Hat eine russische Flugabwehrrakete den Absturz von Flug J2-8243 mit Dutzenden Opfern verursacht? Das berichten laut Nachrichtenagentur Reuters Insider in aserbaidschanischen Behörden. Moskau dementiert.

Er prahlte mit Anschlagsdrohungen - Gefährdungslage! Spezialkommando nimmt 20-Jährigen in Hagen fest
Wieder greift die Polizei zu, weil sie einen Anschlag befürchtet. Diesmal ist der Einsatzort das nordrhein-westfälische Hagen.

38 Tote und viele Verletzte: Die Ursache des folgenreichen Flugzeugabsturzes in Kasachstan ist unklar. Experten vermuten eine Einwirkung von außen. Russland warnt derweil vor Anschuldigungen.

38 Tote und viele Verletzte: Die Ursache des folgenreichen Flugzeugabsturzes in Kasachstan ist unklar. Experten vermuten eine Einwirkung von außen. Russland verweist auf laufende Untersuchungen.

Finnische Grenzschützer haben in der Nacht einen Tanker in der Ostsee festgesetzt. Das Schiff könnte mit seinem Anker Unterwasserkabel beschädigt haben. Der finnische Grenzschutz vermutet, dass Russland dahintersteckt.

Finnische Grenzschützer haben in der Nacht einen Tanker in der Ostsee festgesetzt. Das Schiff könnte mit seinem Anker Unterwasserkabel beschädigt haben. Der finnische Grenzschutz vermutet, dass Russland dahintersteckt.

Bei einem israelischen Luftangriff wurde offenbar ein Haus in Gaza-Stadt getroffen, laut Berichten wurden bisher fünf Tote aus den Trümmern geborgen. Außerdem soll ein Fahrzeug mit Journalisten attackiert worden sein.

Bei einem israelischen Luftangriff wurde offenbar ein Haus in Gaza-Stadt getroffen, laut Berichten wurden bisher fünf Tote aus den Trümmern geborgen. Außerdem soll ein Fahrzeug mit Journalisten attackiert worden sein.

Die EU-Sanktionen gegen Syrien könnten gelockert werden, sagt der Grünen-Außenpolitiker Tobias Lindner. Deutschland stelle dafür aber Anforderungen.

In Kasachstan ist ein Flugzeug abgestürzt, zahlreiche Menschen sind gestorben. Zur Absturzursache gibt es verschiedene Spekulationen. Steckt die russische Luftabwehr dahinter?

Bis zuletzt war er auf der Flucht: Surinams Ex-Präsident wurde wegen Drogenhandels und der Hinrichtung von 15 Oppositionellen verurteilt. Nun ist Desiré »Desi« Bouterse gestorben.

In den heißen Sommermonaten will Athen Trinkwasser sparen. Dafür setzt die Stadt jetzt auf ein 2000 Jahre altes Bauwerk.