Gesundheit

Eine 35-Jährige überlebte einen Besuch bei ihrem Ehemann in der JVA Burg nicht. Der Inhaftierte stand sofort unter Verdacht, den die Obduktion nun bestätigt hat: Die Frau starb keines natürlichen Todes.

Sie sollte abhängigen Häftlingen helfen – und brachte mutmaßlich Rauschgift ins Gefängnis: Gegen eine 36-jährige Suchtberaterin aus Niedersachsen wird wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit ermittelt.

Knapp 18.000 Duisburger Schülerinnen und Schüler mussten am Montag zu Hause bleiben. Der Grund: Zwei anonyme Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen. Nun gibt die Polizei vorsichtig Entwarnung.

Heftige Überflutungen folgten auf heftige Regenfälle: Dutzende Menschen sind in der Demokratischen Republik Kongo ums Leben gekommen. Vermutlich wurden noch nicht alle Opfer gefunden.

Er gewann einen Oscar und spielte einen Bond-Bösewicht: Schauspieler Rami Malek kann inzwischen große Erfolge vorweisen. Doch früher musste er mit Beharrlichkeit und Notlügen um kleine Rollen kämpfen.

Anwohner wählten den Notruf: In Bremen-Woltmershausen sind mehrere Schüsse gefallen. Ein 32-Jähriger starb noch am Tatort. Der oder die Täter sind auf der Flucht.

Österreich erteilt der deutschen Aktivistin Anja Windl ein Aufenthaltsverbot wegen ihrer Proteste. Sie sei eine »erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit«.

Donald Trump greift Universitäten und Forschende in den USA an. Deutschland könnte versuchen, die Wissenschaftler gezielt anzuwerben. Doch das wird grundsätzliche Probleme nicht lösen.

Drei Leichen und ein Grill sind in einer Kleingartenanlage in Wuppertal gefunden worden. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Im Jahr 2023 sind weltweit 260.000 Frauen vor, während oder kurz nach der Geburt ihres Kindes gestorben. Das berichtet die WHO und kritisiert: »Die meisten dieser Todesfälle wären vermeidbar.«

US-Präsident Donald Trump hat sich lautstark über ein offizielles Porträt von ihm beschwert – und die Malerin beleidigt. Die äußerte sich nun erstmals selbst zu dem Vorfall.

Schocknachricht für viele Eltern und ihre Kinder in Duisburg: Wegen einer Bedrohungslage bleiben die Gesamt- und Sekundarschulen am Montag geschlossen. Die Hintergründe sind bislang unklar.