Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

11KM-Podcast: Die Scamming-Mafia in Myanmar

In Myanmar werden laut UN-Schätzungen mehr als 100.000 Menschen gezwungen, als Online-Betrüger zu arbeiten. 11KM darüber, wie KI dabei hilft und wer die Millionen kassiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Friedensnobelpreis: 330 Kandidaten - und wieder eine Überraschung?

Mehr als 330 Menschen und Organisationen sind in diesem Jahr für die Auszeichnung nominiert, die viele für die wichtigste der Welt halten. Zumindest ein Kandidat ist überzeugt, dass er den Friedensnobelpreis verdient hätte. Von Julia Wäschenbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Starkes Erdbeben auf Philippinen löst Tsunami-Warnung aus

Wieder hat ein schweres Erdbeben die Philippinen erschüttert. Das Epizentrum lag in geringer Tiefe auf der Insel Mindanao. Die Behörden warnen vor einer zerstörerischen Flutwelle, Anwohner in Küstenregionen sollen sich in Sicherheit bringen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Gericht verbietet vorerst Nationalgarde-Einsatz in Chicago

Präsident Trump will Nationalgardisten in Chicago einsetzen. Jetzt gibt es dazu eine Gerichtsanordnung - eine Niederlage für die US-Regierung. Die Richterin erklärte, für eine "Gefahr einer Rebellion" gebe es keinerlei Beweise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Chicago: Gericht stoppt vorerst Einsatz der Nationalgarde

US-Präsident Trump plant, Nationalgardisten in Chicago einzusetzen. Eine Richterin hat nun die vorläufige Aussetzung des Einsatzes angeordnet. Ihr fehle es an glaubwürdigen Beweisen für eine angebliche Rebellion.

Quelle: Stern
News

Trump-Gegnerin und Staatsanwältin James angeklagt

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James gewann einen Betrugsprozess gegen Donald Trump. Der US-Präsident schwor daraufhin Rache. Nun wirft ihr eine Anwältin im Namen der US-Regierung Bankbetrug vor - und reichte Klage ein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nahost-Liveblog: ++ US-Soldaten sollen Waffenruhe überwachen ++

200 US-Soldaten sollen laut US-Regierungsvertretern im Nahen Osten stationiert werden, um die Einhaltung der Waffenruhe in Gaza zu überwachen. Palästinenserpräsident Abbas hat seine Hoffnung auf einen nachhaltigen Frieden mit Israel ausgedrückt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bürgergeld: Friedrich Merz verteidigt schärfere Sanktionen

Bundeskanzler Merz rechtfertigt die Bürgergeld-Sanktionen gegen Kritik: Wer monatelang nicht beim Jobcenter erscheine, könne offenbar selbst für sich sorgen. Er hofft nun auf die Zustimmung der SPD-Bundestagsfraktion.

Quelle: Stern