Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Entwicklungsministerin Radovan kündigt Hilfe für Gaza-Wiederaufbau an

Gaza liegt weitgehend in Trümmern, laut UN sind fast 80 Prozent der Gebäude beschädigt oder zerstört. Entwicklungsministerin Radovan kündigt im Bericht aus Berlin der ARD einen dreistelligen Millionenbetrag für den Wiederaufbau an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Lehrkräfte KI für die Unterrichtsvorbereitung nutzen

Viele Lehrkräfte greifen inzwischen auf KI-Plattformen zurück, um ihren Unterricht vorzubereiten. So lässt sich Zeit sparen. Die Länder nutzen bisher unterschiedliche Angebote, aber bald soll es eine gemeinsame Lösung geben. Von Kilian Pfeffer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Selenskyj spricht mit Trump: "Tomahawks" für die Ukraine?

Schon zum zweiten Mal in zwei Tagen haben die Präsidenten Selenskyj und Trump gesprochen. Themen waren Luftverteidigung, Energiesektor und mögliche Friedensvermittlungen. Der Kreml kritisiert mögliche "Tomahawk"-Lieferungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Personalausweis soll teurer werden - mit einer Ausnahme

Die Bundesregierung plant laut einem Medienbericht, die Gebühr für die Ausstellung von Personalausweisen zu erhöhen. Eine Bevölkerungsgruppe soll jedoch Ausnahmen genießen dürfen.

Quelle: Stern
Politik

Personalausweise sollen teurer werden

Die Bundesregierung plant laut einem Medienbericht, die Gebühr für die Ausstellung von Personalausweisen zu erhöhen. Eine Bevölkerungsgruppe soll jedoch Ausnahmen genießen dürfen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

KI und Roboter: Warum geht uns die Arbeit nicht aus, Herr Gregory?

Frisst künstliche Intelligenz unsere Jobs? Drastische Prognosen schüren die Angst vor Massenarbeitslosigkeit. Der Ökonom Terry Gregory erklärt, warum Horrorszenarien übertrieben sind und was wirklich auf uns zukommt.

Quelle: Stern
News

Bericht aus Berlin: Warken schließt höhere Beiträge für 2026 aus

Die Gesundheitskosten explodieren, es drohen höhere Beiträge. Dank ihres Sparpakets werde es keine Erhöhung geben, betonte Gesundheitsministerin Warken im Bericht aus Berlin der ARD. Aber es droht neuer Koalitionsstreit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rückkehr in den Gazastreifen: Zwischen Hoffnung und Entsetzen

Zerstörung, Obdachlosigkeit und eine ungewisse Zukunft: Nach Inkrafttreten der Waffenruhe sind mehr als 300.000 Menschen allein in den Norden Gazas zurückgekehrt - viele wollen folgen. Sie können auf die anlaufende Hilfe hoffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de