Gesundheit
Eine Frau kündigt ihre Wohnung, ein Mann experimentiert mit Frittierfett und eine Rentnerin lässt abends nur noch die Stehlampe an. Drei Menschen erzählen, wie sie versuchen, die steigenden Energiepreise zu schultern.
Er steuerte sein Auto in einen Bach, kam nicht mehr weiter und flüchtete zu Fuß: Ein 55-Jähriger hat in Rheinland-Pfalz einen Polizeieinsatz ausgelöst. Eine Streife traf den Mann in seiner Wohnung an – klatschnass.
Die meisten liegen nachts so im Bett, wie es sich bequem anfühlt – das ist jedoch nicht immer gesund. Ein Schlafforscher erklärt, wer sich umgewöhnen sollte und wie das gelingt.
Auf den Lofoten verdienen sich Kinder seit Generationen mit dem Schneiden von Fischzungen ein üppiges Taschengeld. Höhepunkt der Fangsaison ist ein spezieller Wettkampf. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Zwei Wohnungen, drei tote Frauen – womöglich waren sie Sexarbeiterinnen. Ein Zeuge hatte die Ermittler auf die Spur gebracht, nun konnte in Rom ein Verdächtiger gefasst werden.
Er wurde auf frischer Tat ertappt – und wollte anschließend durch ein Zugfenster fliehen: Wegen eines jugendlichen Diebs erhielt die Fahrt von 500 ICE-Passagieren bei Hannover einen außerplanmäßigen Stopp.
Die Feuersäule ist kilometerweit zu sehen: Nahe der russischen Millionenstadt Sankt Petersburg steht eine Gaspipeline in Flammen. Die Ursache des Vorfalls ist bislang unklar.
Ein heftiges Unwetter hat in Urexweiler im Saarland für Verwüstung gesorgt. Ziegel fielen von den Dächern, umstürzende Bäume blockierten Straßen.
Er wolle mit den Autoren des Politikressorts sprechen: Ein Mann hat bei der »New York Times« laut Nachrichtenagentur AP für Aufregung gesorgt, weil er Waffen bei sich trug. Der Vorfall ging glimpflich aus.
Wer an diesem Wochenende mit der Bahn reisen möchte, sollte seine Route überprüfen: Wegen eines Unfalls auf einer Strecke in Niedersachsen kommt es zu weiträumigen Einschränkungen.
Philadelphia: US-Polizist zu weniger als zwei Jahre für Tod eines unbewaffneten Schwarzen verurteilt
In Philadelphia erschießt ein weißer Polizist einen schwarzen Autofahrer und wird wegen Totschlags verurteilt. Die Freiheitsstrafe fällt äußerst kurz aus – die Begründung der Richterin ist kurios.
Das Mobilfunknetz ist derzeit gestört – mit Auswirkungen auch auf den Notruf. In Bremen hat die Feuerwehr nach eigenen Angaben nun alle Wachen besetzt, in Hamburg schickt die Polizei mehr Streifenwagen auf die Straßen.