Gesundheit
Sie klagten über Bauchschmerzen und Übelkeit: Nach einem Essen in Palma mussten zwölf Menschen mit Salmonellose im Krankenhaus behandelt werden. Es ist offenbar nicht der erste Fall in der Restaurantkette.
Nach Grünenpolitiker Özdemir verlangt nun auch die Leopoldina strengere Regeln für Kinder und Jugendliche in sozialen Medien. Sie schlägt mehr Kontrolle durch Eltern, automatische Pausenzeiten und eine Altersgrenze vor.
Mutmaßliche Saboteure haben nahe dem Coburger Bahnhof Kabel für die Steuerung von Weichen und Signalen durchtrennt. Der Zugverkehr stand stundenlang still, die Täter konnten flüchten.
Taleb Al Abdulmohsen hat Briefe an mehrere Redaktionen geschrieben, darunter an den SPIEGEL. Zuvor hatte er Opfer und Ermittler kontaktiert. Nach SPIEGEL-Informationen soll in wenigen Wochen Anklage erhoben werden.
Anfang August ist Ulrich »Ulli« Potofski an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Nun erklärt die Lebensgefährtin des Sportjournalisten, dass der Moderator bis zuletzt Hoffnung auf Rettung hatte.
Die Teilzeitquote bei Lehrkräften erreicht mit 43 Prozent einen neuen Höchstwert. In drei Bundesländern unterrichtet laut einer neuen Erhebung sogar mehr als die Hälfte nicht in Vollzeit.
In ihrem Jahresbericht dokumentiert die Meldestelle für Antifeminismus Angriffe auf Frauen, queere Menschen und Vereine. Die Fälle reichen von Hasskampagnen bis hin zu Online-Tipps für sexualisierte Gewalt.
21 Menschen sind 2022 bei einem Schulmassaker in Texas gestorben, nun werden neue Details über das Versagen der Einsatzkräfte bekannt. Sie suchten etwa nach einem Schlüssel – für eine unverschlossene Tür.
In Hamburg wurde einem Polizisten der Rucksack aus dem Auto gestohlen – samt Dienstwaffe. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Von der Waffe allerdings fehlt jede Spur.
Auf der Insel Mauritius ist ein deutscher Urlauber tödlich verunglückt. Er stürzte über 100 Meter tief von einem Berg. Jede Hilfe kam zu spät.
Aus Auftritten in Mexiko will Depeche Mode einen Konzertfilm zusammenschneiden, im Herbst kommt er in die Kinos. Frontmann Dave Gahan ist schon voll des Lobes.
Aus Auftritten in Mexiko will Depeche Mode einen Konzertfilm zusammenschneiden, im Herbst kommt er in die Kinos. Frontmann Dave Gahan ist schon voll des Lobes.