Ausland

Selten hat ein Regierungschef so konsequent die Wahrheit verbogen wie Boris Johnson. Wird ihm das nun, da die Umfragen absacken, zum Verhängnis? Nur wenn die britische Politik den Anstand wiederentdeckt.

Flüchtlinge werden in Ungarn ohne Verfahren wieder aus dem Land entfernt. Während der Flucht vor der Polizei starben nun sieben Migranten – das Auto ihres mutmaßlichen Schleppers prallte gegen ein Haus.

Das Ende von Erdogans Regentschaft rückt näher. Hinweise über körperliche Schwächen und Krankheiten verdichten sich. Es wird bereits über seinen Nachfolger spekuliert. Und die Türkei ist tief gespalten: Die Wirtschaft liegt darnieder, die Inflation galoppiert, Armut macht sich breit. Doch der Potentat lässt nicht locker.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger

Im spanischen Alicante kommt es zu einer gefährlichen Verwechslung: Ein Jäger hält einen Mountainbiker für ein Kaninchen und schießt auf den Radfahrer. Dieser erleidet fast 100 Einschüsse über seinen gesamten Körper verteilt.

Weil sich ein Grundstücksbesitzer in Argentinien einen Weg zum Strand bauen will, müssen hunderte von Pinguinen sterben. Mit einem Bulldozer walzt der Mann über eine ganze Kolonie und tötet mehrere Eier, Jungtiere und ausgewachsene Magellan-Pinguine. Tierschützer und Politiker sind angesichts der Brutalität fassungslos.

In der Ostsee sind einem Medienbericht zufolge zwei Frachtschiffe kollidiert. Zwei Menschen werden vermisst, die Suche läuft. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.

Es ist das größte Rüstungsabkommen zwischen Australien und einem asiatischen Land: Südkorea soll Australien Artilleriewaffen und Radargeräte liefern.

Die Polizei musste am Wochenende erneut wegen zahlreicher Verstöße gegen die Corona-Auflagen eingreifen. Hinzu kommen aggressives Verhalten gegenüber den Beamten und sogar Morddrohungen. Die Beamten in Hannover haben genug - und reagieren mit deutlichen Worten.

Es ist der bislang wohl größte Rüstungsdeal zwischen Australien und einer asiatischen Nation: Südkorea soll Canberra Artilleriehaubitzen und Radargeräte im Wert von einer Milliarde australischer Dollar liefern.

Covid-Patienten starben, nachdem Mediziner zweifelhafte Medikamenten-Cocktails an ihnen ausprobiert hatten. Nun ermittelt ein Untersuchungsausschuss: Was geschah wirklich in den Kliniken von São Paulo?

Karen Donfried ist die Beauftragte für Europa des US-Außenministeriums. Wegen des Konflikts reist sie nun in die Ukraine und nach Russland. Dort möchte sie »diplomatische Fortschritte« erzielen.

Seit dem Brexit streiten Frankreich und Großbritannien um Fischereilizenzen. In den vergangenen Monaten war es zu heftigen Protesten französischer Fischer gekommen. Nun sind die Parteien offenbar einer Lösung näher gekommen.