Ausland

Israel und der Libanon haben ihren Streit um Gasvorkommen vor der gemeinsamen Küste beigelegt. Vor den Knesset-Wahlen feiert Regierungschef Jair Lapid das als politischen Erfolg – Oppositionschef Netanyahu widerspricht.

Die Ukraine nutzt westliche Satelliten zur Kommunikation, darunter wohl auch den Internetdienst von Elon Musk. Moskau nennt die Nutzung für den Krieg eine »Provokation«. Und: Kiew meldet Angriffe auf das Stromnetz in zentralen Regionen. Die News.

Der mutmaßliche Todesfahrer von Berlin soll der Staatsanwaltschaft zufolge in die Psychatrie. Er raste im Juni in zwei Menschengruppen gefahren, darunter Schüler. Er tötete eine Lehrerin.

Die Ukraine arbeite an einer »schmutzigen Bombe«, heißt es seit Tagen aus Moskau. Vom russischen Außenministerium veröffentlichte angebliche Belege sind schnell als Fälschung entlarvt.

Xi Jinping findet, China und die USA seien in einer »neuen Ära« angelangt. Deshalb müssten die Supermächte Wege finden, um »miteinander klarzukommen«. In einem Schreiben fordert er eine bessere Kooperation mit Washington.

2020 entdeckte das FBI in sozialen Netzwerken Pläne zur Entführung der Gouverneurin von Michigan. Nun hat ein US-Gericht drei Männer schuldig gesprochen. Sie sollen Schießübungen mit dem Anführer der Pläne gemacht haben.

Putins mutmaßliche Patentochter flieht nach Litauen. Die ukrainische Atombehörde warnt vor einem provozierten Nuklear-Unfall im AKW Saporischschja. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.

In der Metropole Schiras im Süden Irans sind bei einem Terrorangriff mindestens 15 Menschen getötet worden. Der IS will den Anschlag verübt haben. Die Attacke steht wohl nicht im Zusammenhang mit den Massenprotesten.

Russlands Truppen in der Ukraine sollen einer Reuters-Untersuchung zufolge teils nur zu 20 Prozent besetzt sein. Die Ukraine bekommt mehr Waffen aus Deutschland. Im Donbass standen in der Nacht zwölf Treibstofflager in Brand. Ein Überblick aus der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

Russland hat sich mit falschen Belegen für eine „schmutzige Bombe“ der Ukraine blamiert. Russland testet derweil seine Nuklearstreitkräfte - und der Westen warnt Russland. Was am Mittwoch im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Russland legt angebliche Belege für seine Bombenvorwürfe vor – und zeigt offenbar Fotos alter Rauchmelder. Kiew will Staaten in Afrika auf seine Seite ziehen. Und: australisches Kriegsgerät für die Ukraine. Das geschah in der Nacht.

Es geht um den angeblichen Versuch, die Auszählung bei der US-Wahl 2020 zu beeinflussen: Donald Trumps ehemaliger Staatschef Mark Meadows hat nun eine richterliche Anordnung zur Aussage erhalten.