Gesundheit
SPIEGEL-Leser Hans-Dieter Fink durfte als Kind seinem Vater beim Kartoffelschälen in der Kombüse helfen. Er wurde abgehärtet, auf offener See, bei Windstärke 9.
Skurriler Gewaltakt in den bayerischen Alpen: Ein Bergführer sieht auf dem Klettersteig eine zitternde Frau und will ihr helfen. Kurz darauf wird er von ihrem Begleiter bewusstlos geschlagen. Die Polizei ermittelt.
Sie schwänzen die Schule, haben Ärger mit den Eltern, können sich kaum konzentrieren: Suchtmediziner Rainer Thomasius beobachtet, was Kiffen bei Jugendlichen anrichtet. Er warnt vor jeglicher Liberalisierung.
Eine 47-jährige Frau kentert mit einem Kanu auf der Wupper – und kommt ums Leben. Ihre Mitfahrer können sich trotz starker Strömung retten.
Eigentlich sollte nur der Garten vergrößert werden, stattdessen wurden auf einem Schulgelände in Kambodscha mehr als 2000 Granaten gefunden. Die Einrichtung ist nun geschlossen – Behörden vermuten noch weitere Sprengsätze.
Auch fünf Tage nachdem die hawaiianische Stadt Lahaina völlig verwüstet wurde, werden noch Hunderte Menschen vermisst. Inselbewohner June Lacuesta hofft in einem Angehörigenzentrum auf ein Lebenszeichen von seinen Verwandten.
In einigen Teilen Deutschlands ist am Montag mit heftigen Gewittern zu rechnen. Im Südosten übersteigen die Temperaturen die 30-Grad-Marke.
Labrador Henry geriet in die Schlagzeilen, weil sich seine Herrchen heillos zerstritten. Ein Gericht entschied, wie der Hund in Zukunft leben soll. Wie geht das?
Wegen einer Störaktion mutmaßlicher Rechtsextremisten musste die Polizei beim ersten Christopher Street Day in Weißenfels eingreifen. Es kam zu mehreren Anzeigen.
Wegen einer Störaktion mutmaßlicher Rechtsextremisten musste die Polizei beim ersten Christopher Street Day in Weißenfels eingreifen. Es kam zu mehreren Anzeigen.
In Basel dürfen 374 Menschen ihr Cannabis zu Genusszwecken in Apotheken kaufen. Das Projekt könnte ein Vorbild für Deutschland werden – es ähnelt den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach.
Nach den verheerenden Busch- und Waldbränden auf Hawaii ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Laut Gouverneur Josh Green stehe die Suche erst am Anfang, Angehörige sollten sich auf weitere Opfer vorbereiten.