Gesundheit
Ein ausgewachsenes Watussirind wiegt im Schnitt um die 600 Kilogramm. Männliche Exemplare tragen zudem gewaltige Hörner. Damit eignen sie sich perfekt als Beifahrer – fand offenbar ein Mann im US-Staat Nebraska.
Ein ausgewachsenes Watussirind wiegt im Schnitt um die 600 Kilogramm. Männliche Exemplare tragen zudem gewaltige Hörner. Damit eignen sie sich perfekt als Beifahrer – fand offenbar ein Mann im US-Staat Nebraska.
Tour-Tickets waren rasend schnell weg. Ab Oktober soll nun ein Film über Taylor Swifts Konzerte in den USA laufen.
Mit einer Botschaft in den sozialen Medien hatte Hans-Georg Maaßen für Empörung gesorgt – mal wieder. Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner sieht darin Volksverhetzung. Er geht nun gegen den früheren Verfassungsschutzchef vor.
Keine Lust mehr auf blockierte Gehwege und Unfälle: In Paris dürfen künftig keine E-Roller mehr vermietet werden. Die Anbieter sammeln ihre Scooter ein – und bringen sie anderswo wieder auf die Straße.
Ein Phänomen, das nur sehr selten auftritt: Im August gab es zwei Vollmonde, die gleichzeitig auch näher an der Erde waren als gewöhnlich. Bis das wieder vorkommt, wird es mehr als zehn Jahre dauern.
Mehr als 50 Jahre war ein britischer Alpinist verschwunden. Nun haben zwei Bergsteiger in der Schweiz seine sterblichen Überreste entdeckt. Es ist nicht der erste derartige Fall.
Sie überholten eine Zivilstreife auf dem Standstreifen: Mit hohen Geschwindigkeiten wurden zwei Männer auf der A656 in Baden-Württemberg auffällig. Nun drohen ihnen juristische Konsequenzen.
Mehr als 100 Feuerwehrleute haben einen Brand in Berlin-Marzahn bekämpft. Die Löscharbeiten können sich noch in den Freitag hinein hinziehen.
Bei einem Gebäudebrand in Johannesburg sind Dutzende Menschen gestorben. In Südafrikas größter Stadt herrscht Wohnungsnot, die Opfer hatten das Haus wohl besetzt. Viele starben offenbar, weil die Fluchtwege blockiert waren.
Für den Tod eines Pinguins in einem Zoo in Mecklenburg-Vorpommern ist kein Mensch verantwortlich. Der Kadaver weist Bissspuren eines Tiers auf – es bleiben jedoch Fragen offen.
Ein E-Auto-Akku hat offenbar einen Brand beim Entladen des Autofrachters »Fremantle Highway« ausgelöst. Das Feuer wurde schnell gelöscht – und war offenbar für die Bergungsfirma nicht überraschend.