Gesundheit
An mehreren Stellen brach Stein ab: Ein deutscher Tourist ist für Fotos auf den Neptunbrunnen in Florenz geklettert und hat ihn dabei beschädigt. Der Bürgermeister der Kulturstadt reagierte verärgert bei Facebook.
Die App versagte, die Folgen waren schwerwiegend: Bei Bad Reichenhall musste ein junger Mann gerettet werden, weil er fehlgeleitet wurde. Kein Einzelfall.
Frauen gehen mit Problemen seltener zum Arzt, nehmen ihre Tabletten oft nicht – und sterben doppelt so häufig am Infarkt wie Männer. Zwei Herzspezialistinnen erklären, woran das liegt und wie es sich ändern ließe.
Ein 16-Jähriger soll einen Mann in Dortmund mit einem Messer tödlich verletzt haben. Jetzt bestätigt die Staatsanwaltschaft: Das Opfer war wegen Missbrauchs angeklagt. War es ein Racheakt?
Vier Menschen sind durch Brandstiftung in einem Wohnhaus in Apolda gestorben. Ein neues Gutachten stellt nun fest: Der Angeklagte hat zwar eine schwere Persönlichkeitsstörung – war aber zum Tatzeitpunkt voll schuldfähig.
»Der Angeklagte räumt die ihm vorgeworfenen Sachverhalte umfassend ein«: Der frühere Bundesverkehrsminister Krause hat die Verschleierung von Vermögen zugegeben. Das stammte unter anderem aus seinem Auftritt im Dschungelcamp.
32 Fahrgäste waren an Bord eines Busses auf der A7 bei Memmingen, als der Fahrer einen Kreislaufzusammenbruch erlitt. Das Fahrzeug stieß zunächst gegen eine Schutzplanke. Dann griff ein Rentner ein.
Im niedersächsischen Elze ist ein Mann von einem Güterzug überrollt und tödlich verletzt worden. Er sprang wohl selbst ins Gleisbett, um einen Zug noch zu erwischen.
Normalerweise ist es heiß und trocken: Beim US-Festival »Burning Man« in der Wüste in Nevada sind Zelte, Fahrzeuge und Menschen knöcheltief im Schlamm versunken. Zehntausende sitzen auf dem Gelände fest – viele nehmen es mit Humor.
Blutspenden wird für homo- und bisexuelle Männer einfacher. Die Bundesärztekammer hat ihre Richtlinie aktualisiert. Doch Interessenverbände üben zum Teil scharfe Kritik an der neuen Formulierung.
Zwei Männer stürzten bei einer Schluchtwanderung in den Tod, Vater und Sohn wurden in ihrem Auto von den Fluten mitgerissen: In Spanien bringen heftigste Regenfälle die Menschen in Gefahr.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 56-Jährigen erhoben. Der Arzt soll zwei Patienten der Charité getötet haben. Er sitzt seit Mai in Untersuchungshaft.