Gesundheit

Als Teenager an Thanksgiving ein Video drehen wollten, tötete ein Schuss wohl versehentlich ein Kind. Insgesamt starben an dem Tag in den USA mindestens 35 weitere Menschen durch Schusswaffen.

Bei einer Aktion am Lübecker Flughafen könnte eine nicht zugelassene Vakzine verimpft worden sein. Das Gelände gehört einem Mediziner, der einen eignen Corona-Impfstoff entwickelt hat.

Dutzende Menschen haben wohl ein unbekanntes Präparat verabreicht bekommen. Der Inhaber des dafür genutzten Flughafens forscht selbst an einem Corona-Impfstoff.

Auf einem Autozug darf man seinen Wagen eigentlich nicht verlassen. Ein 50-Jähriger tat es trotzdem, aus dringendem Grund. Nun steht ihm ein Strafverfahren bevor.

Tobias Großekemper ist gelernter Krankenpfleger – und hat für den SPIEGEL drei Tage lang den Kampf um Leben und Tod auf einer Leipziger Intensivstation begleitet. Hier sein Erfahrungsbericht im Video.

Ein Sturm mit sechs Meter hohen Wellen – und mittendrin treibt ein Schiff mit kaputtem Antrieb: Im Meer vor der Normandie wird ein Frachter nach Le Havre geschleppt.

Die Behörden in Österreich haben einen Schlepperring hochgenommen, der Hunderte Menschen aus dem Nahen Osten befördert haben soll. Die meisten reisten offenbar nach Deutschland weiter.

Viele Frauen sind sexuellen Zudringlichkeiten ohne Körperkontakt ausgesetzt. Die Kriminologin Laura-Romina Goede erzählt, welche Auswirkungen Catcalling haben kann – und was man dagegen tun sollte.

Beim Zubereiten seines Thanksgiving-Truthahns hat US-Moderator Jimmy Kimmel sich versehentlich seine vorderen Haare angesengt. Dem Truthahn ist bei dem Missgeschick nichts passiert.

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft kritisiert das Vorhaben der Ampelkoalition, Cannabis zu legalisieren. Der Verkauf könne nicht kontrolliert werden und würde den illegalen Handel befeuern.

Homeoffice, abgesagte Weihnachtsmärkte und -feiern: In der Pandemie hat der Weihnachtsbaum in den eigenen vier Wänden eine gröÃere Bedeutung. Die Produzenten haben zum Verkaufsstart vorgesorgt.

In den bayerischen Corona-Hotspots müssen Gasthäuser und Hotels schließen, Veranstaltungen fallen aus. Im schwer betroffenen Mühldorf am Inn hadern Unternehmer und Verwaltung mit dem regionalen Lockdown.